
Ich habe ein Windows-System mit einem RR640L-Controller als Datenlaufwerk. An diesen Controller sind vier 2-TB-Laufwerke in einer RAID5-Konfiguration angeschlossen (2 Seagate ST2000VN000 und 2 Samsung HD203WI).
Plötzlich ist die Leseleistung dieses (logischen) Laufwerks stark gesunken. Dies ist das am häufigsten verwendete Laufwerk, daher waren die Auswirkungen sofort spürbar. Bei einer routinemäßigen Sicherung (nur eine Robocopy auf eine 8-TB-SSD) erhalte ich etwa 2.200 BYTES pro Sekunde. (Übrigens sind ALLE Lesevorgänge von diesem Laufwerk so; weder ROBOCOPY noch sein Ziel sind hier schuld.)
Beim Ausführen des Highpoint Web RAID-Verwaltungsprogramms sehe ich keine Probleme mit den Laufwerken oder dem Controller – alles scheint normal. (Das Highpoint RAID-Dienstprogramm selbst benötigt zwischen den Klicks etwa 1 bis 2 Minuten – ich bin mir nicht sicher, ob das normal ist, aber es klingt für mich nicht richtig.) Die Ereignisanzeige dieses Dienstprogramms zeigt an, dass alle vier Festplatten vor ein paar Tagen gleichzeitig ausgefallen sind (wahrscheinlich eine Fehldiagnose eines anderen Problems, meiner Meinung nach), aber sonst nichts Bemerkenswertes. (Siehe Bild)
Der Windows Task-Manager zeigt keine Aufgaben an, die viel Leistung beanspruchen – die Gesamt-CPU ist zu etwa 2 % ausgelastet; die Festplattenaktivität beträgt etwa 17 %. (Siehe Bild)
Ich neige dazu zu glauben, dass ich hier ein Controllerproblem habe. Mir ist klar, dass der RR640L überhaupt nicht robust ist, und ich würde ihn gerne durch etwas Robusteres ersetzen ... aber im Moment besteht das Ziel darin, dieses Problem zu lösen, ohne einfach Geld dafür auszugeben.
Das Einzige, was mir noch einfällt, ist, dass das System heutzutage oft den Bluescreen des Todes zu bekommen scheint. Oft komme ich morgens ins Zimmer und stelle fest, dass das System erneut neu gestartet wurde – und oft passiert direkt vor meinen Augen ein Bluescreen, während ich zufällige Aktivitäten ausführe. Dieses sehr leistungsstarke System wird normalerweise nicht ausgelastet, also bin ich mir nicht sicher, was los ist.
Gibt es Hinweise, wie ich definitiv feststellen kann, was nicht stimmt, und wie ich dieses Laufwerk (oder seine physischen Laufwerkkomponenten) möglicherweise als Absicherung gegen Katastrophen sichern kann?
Der RAID-Status wird als normal angezeigt. Außerdem wird der SMART-Status für alle Geräte als „OK“ angezeigt.