
Ich habe einen Supermicro 1U mit Ubuntu 16.04.6 LTS. Mein Problem ist, dass er scheinbar in zufälligen Abständen neu startet; es können 2 Tage oder 2 Wochen zwischen den Neustarts vergehen. Es handelt sich um einen einfachen LAMP-Server mit hochfrequenten Schreibanforderungen an MySql. Die durchschnittliche Auslastung des Rechners beträgt etwa 0,09, er ist also definitiv keiner hohen Belastung ausgesetzt. Über crontab werden keine Crons eingerichtet.
Was ich mir angeschaut habe:
- Automatische Updates sind deaktiviert. Außerdem ist mir kein Betriebssystem bekannt, das alle 3 oder 4 Tage aktualisiert wird, daher schließe ich dieses aus.
- Keine der Protokolldateien (kern.log, syslog sowie MySQL- und Apache-Protokolle) zeigt unmittelbar vor dem Neustart etwas an. Es ist, als ob jemand den Server aus- und wieder einschaltet. Unmittelbar vor dem Neustart werden KEINE Fehler protokolliert.
- Das MySQL-Protokoll zeigt nach dem Neustart Folgendes:
2021-08-13T05:31:51.164559Z 0 [Note] InnoDB: Database was not shutdown normally! 2021-08-13T05:31:51.164564Z 0 [Note] InnoDB: Starting crash recovery.
. Wir wissen also, dass es kein ordnungsgemäßes Herunterfahren war. - Ich habe den RAM auf der Maschine vor etwa einer Woche gegen brandneue Samsung-Sticks ausgetauscht und meinen SuperMicro mit diesem speziellen Motherboard getestet, aber das Problem besteht weiterhin.
- In den IPMI-Protokollen gibt es keine Hinweise auf Probleme. Tatsächlich wird zum Zeitpunkt des Neustarts nichts protokolliert.
Ich bin hier wirklich ratlos. Kann mir bitte jemand etwas anderes vorschlagen, das ich mir ansehen könnte?