Die VPN-Tunnel-IP ist 172.16.4.2. Wie kann ich sehen, welche IPs/Subnetze sich auf der anderen Seite befinden?

Die VPN-Tunnel-IP ist 172.16.4.2. Wie kann ich sehen, welche IPs/Subnetze sich auf der anderen Seite befinden?

Dies ist die ifconfig:

utun2: flags=8051<UP,POINTOPOINT,RUNNING,MULTICAST> mtu 1340
    options=6403<RXCSUM,TXCSUM,CHANNEL_IO,PARTIAL_CSUM,ZEROINVERT_CSUM>
    inet 172.16.4.2 --> 172.16.4.2 netmask 0xffffffff
    inet6 fe80::aede:48ff:fe00:1122%utun2 prefixlen 64 scopeid 0x11
    inet6 fc00:af6d:6058:7873:9685:4033:8217:541 prefixlen 64
    nd6 options=201<PERFORMNUD,DAD>

Ich weiß, dass eine Verbindung zum Bereich 10.14.0.0/16 möglich ist.

Wie finden Sie alle Subnetze heraus, die sich auf der anderen Seite des VPN-Tunnels befinden?

Antwort1

Sie können nie sagen, was sich auf der anderen Seite eines Tunnels befindet. Sie erhalten möglicherweise Routing vom VPN-Server oder stellen es anderweitig ein, aber Sie wissen nie, ob es vollständig oder überhaupt richtig ist. Sie können nicht einmal sicher sein, was das andere Ende tatsächlich ist. Die einzige Möglichkeit, dies herauszufinden, besteht darin, den Server (und die Verbindung) zu überprüfen.

Verwandt:

Antwort2

Beim Anzeigen der Routing-Tabellen werden anscheinend alle Subnetze für die Schnittstelle angezeigt.

$> netstat -r
10.14.1/24         link#17            UCS          utun2
10.14.2/24         link#17            UCS          utun2
10.14.10.10/32     link#17            UCS          utun2

Bearbeiten: Zur besseren Spezifität muss ein VPN gemäß @tomasz unten die Route zur Verbindungsmaschine speziell bereitstellen, da sonst keine Kenntnis über die Subnetze auf der anderen Seite des Tunnels besteht.

verwandte Informationen