
Ich musste kürzlich ein Clonezilla-Image verkleinern, habe es dabei jedoch übertrieben und muss nun etwas ungenutzten freien Speicherplatz wiederherstellen.
Hier ist die Ausgabe von vgadisplay:
--- Volume group ---
VG Name vg_centos6svr
System ID
Format lvm2
Metadata Areas 1
Metadata Sequence No 27
VG Access read/write
VG Status resizable
MAX LV 0
Cur LV 4
Open LV 4
Max PV 0
Cur PV 1
Act PV 1
VG Size 1.78 TiB
PE Size 4.00 MiB
Total PE 466366
Alloc PE / Size 406298 / 1.55 TiB
Free PE / Size 60068 / 234.64 GiB
VG UUID
Ich muss die zugewiesene PE/Größe erweitern, um die freie PE-Größe einzuschließen.
Dies ist die Teilausgabe von lvdisplay:
--- Logical volume ---
LV Path /dev/vg_centos6svr/lv_mysql
LV Name lv_mysql
VG Name vg_centos6svr
LV UUID VwpGH0-DLnA-Ouf0-StWs-us8Y-rDwk-GLL2A9
LV Write Access read/write
LV Creation host, time Centos6svr, 2018-09-28 07:31:11 -0400
LV Status available
# open 1
LV Size 1.46 TiB
Current LE 384000
Segments 1
Allocation inherit
Read ahead sectors auto
- currently set to 1024
Block device 253:2
Dies ist die Datei, die ich erweitern muss, um den neu zugewiesenen Speicherplatz einzuschließen.
/dev/vg_centos6svr/lv_mysql
Wie läuft das hier ab? Einfach /dev/vg_centos6svr/lv_mysql vergrößern? Wie lautet der Befehl - pvresize?
Antwort1
Ich glaube, Sie verwechseln die physischen Volumes (PVs) und die logischen Volumes (LVs).
Wenn Sie eine Clonezilla wiederherstellenPartitionImage haben, benötigen Sie eine LV-Partition, die groß genug ist, um es aufzunehmen.
Das wäre also ein lvresize
. Sie können das LV in den gesamten freien Speicherplatz aller PVs in Ihrer Volume Group (VG) erweitern.
LVs werden von VGs zugeteilt; VGs erhalten ihren Speicher von PVs.
Um auf eine Ihrer vorherigen Fragen zurückzukommen: Dies erforderte keine „Defragmentierung“ des PV, da LVs über fragmentierte Bereiche hinweg wachsen können – das ist einer der Hauptpunkte von LVM – die Zuweisung der LVs muss nicht zusammenhängend oder noch nicht einmal alle auf demselben PV erfolgen.