
Ich verwende derzeit eine GCP-VM-Instanz, um einen ODK-Aggregatserver auszuführen, kann aber seit Freitagabend nicht mehr auf den Server zugreifen. Ich vermute, dass es nicht an ODK, sondern eher am Serverproblem liegt. Tatsächlich habe ich die folgenden Schritte ausgeführt:
- Habe die Internetverbindung und den Browser geändert und versucht, lokal auf meinem Computer darauf zuzugreifen: keine Verbesserung.
- Habe überprüft, ob die URL auf der Website, auf der ich sie erstellt habe (auf freedns.afraid), noch funktioniert. Das ist der Fall.
- Habe das Menü und die Parameter meiner GCP-VM-Instanz überprüft (ubuntu-1804-bionic-v20210604, g1-small :1 vCPU, 1,7 GB Arbeitsspeicher, 10 GB im Festplattenspeicher, Intel Haswell als Prozessorplattform, verwende W10). Ich konnte keinen Grund für das Problem finden. Aber das Port-Skript der letzten Tage hat Fehler gemeldet:
"13. Aug. 16:24:27 enquetes chronyd[2104]: Konnte nicht in temporäre Driftdatei /var/lib/chrony/chrony.drift.tmp schreiben. 13. Aug. 16:39:16 enquetes systemd-networkd[19493]: ens4: Konfiguriert. 13. Aug. 17:09:17 enquetes systemd-networkd[19493]: ens4: Konfiguriert [5034594.247692] systemd-journald[19543]: Neues Systemjournal konnte nicht erstellt werden: Kein Speicherplatz mehr auf dem Gerät"
Ich denke, es hängt mit dem Festplattenspeicher zusammen, der tatsächlich voll war. Ich habe seine Kapazität heute Nachmittag verdoppelt (von 10 GB auf 20 GB), aber danach bekomme ich dieselben Skripte. Siehe zum Beispiel: "Aug 15 18:50:55 enquetes systemd[1]: snapd.service: Zeitüberschreitung beim Startvorgang. Wird beendet. Aug 15 18:52:25 enquetes systemd[1]: snapd.service: Zeitüberschreitung beim Status ‚stop-sigterm‘. Wird beendet. Aug 15 18:52:25 enquetes systemd[1]: snapd.service: Prozess 29463 (snapd) wird mit Signal SIGKILL beendet. Aug 15 18:52:25 enquetes systemd[1]: snapd.service: Hauptprozess beendet, Code=killed, Status=9/KILL Aug 15 18:52:25 enquetes systemd[1]: snapd.service: Fehlgeschlagen mit Ergebnis ‚Timeout‘. Aug 15 18:52:25 enquetes systemd[1]: Snap Daemon konnte nicht gestartet werden. Aug 15 18:52:25 Enquetes systemd[1]: snapd.service: Service-Wartezeit abgelaufen, Neustart geplant. Aug 15 18:52:25 Enquetes systemd[1]: snapd.service: Neustart-Job geplant, Neustartzähler steht bei 949. Aug 15 18:52:25 Enquetes systemd[1]: Snap Daemon angehalten. Aug 15 18:52:25 Enquetes systemd[1]: Snap Daemon wird gestartet... Aug 15 18:52:25 Enquetes snapd[29509]: AppArmor-Status: AppArmor ist aktiviert und alle Funktionen sind verfügbar Aug 15 18:52:25 Enquetes snapd[29509]: AppArmor-Status: AppArmor ist aktiviert und alle Funktionen sind verfügbar Aug 15 18:53:56 Enquetes systemd[1]: snapd.service: Vorgang starten Zeitüberschreitung. Wird beendet."
- Habe versucht, die Instanz zu stoppen und neu zu starten. Keine Verbesserung.
- Habe versucht, mit den Befehlen sudo reboot now / sudo reboot -f über g-cloud und Google Shell neu zu starten, aber es funktioniert nicht („Fehler beim Schreiben der Neustartparameterdatei: Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis“ oder Verbindung zur G Shell direkt nach dem Aufrufen der zweiten getrennt). Ich kann nicht auf SSH zugreifen, obwohl Firewall und Ports in Ordnung sind.
Ich weiß nicht, was ich jetzt besser tun sollte, da ich die serielle Konsole und Befehlszeilen nicht beherrsche: Ich habe bereits einen persistenten Festplatten-Snapshot erstellt und möchte die Daten auf einer neuen Festplatte wiederherstellen und wieder auf meinen aktuellen Server zugreifen (dieselbe externe IP-Adresse, Hostname usw.).
Haben Sie eine Idee, wie sich das Problem beheben lässt?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
NT