Wie lege ich einen Platzhalter-DNS-Eintrag für eine virtuelle Azure-Maschine unter Linux fest?

Wie lege ich einen Platzhalter-DNS-Eintrag für eine virtuelle Azure-Maschine unter Linux fest?

Ich versuche zu implementierenArbeitsabenteuerzum Testen in einer virtuellen Azure Linux-Maschine mit Linux und Zugriff über das Internet.

Dafür fand ichhier #794 (Kommentar)ein Verweis auf einegute Dokumentation von insensitiveclod von technic.
Ich bin dieser Anleitung gefolgt und habe die meisten Schritte in einer Azure-VM mit Ubuntu 20.04.2 LTS, dynamischer IP-Adresse und einem DNS-Namen wiemytestwa.northeurope.cloudapp.azure.com

Ich tat:

  • Erstellen einer Azure-VM mit Linux
  • Erstellen Sie eine Azure-IP-Adresse (öffentliche Adresse und DNS-Name) und weisen Sie sie der Azure-VM zu.
  • Docker-Umgebung und Netzwerk-Setup einrichten
  • Richten Sie Traefik (und Coturn) getrennt von Jitsi/Workadventure ein
  • WorkAdventure einrichten
  • Jitsi einrichten

Trotzdem kann ich nichts testen (Traefik,Arbeitsabenteuer, oderJITSI), weil ich nicht weiß, wie ich diesen Schritt aus der Anleitung erreichen kann: „Legen Sie einen Platzhalter-DNS-Eintrag für *.whatever.your.domain.isdie öffentlich erreichbare IP-Adresse des Rechners fest, auf dem Sie es hosten möchten. Die Verwendung eines CNAME-Eintrags funktioniert einwandfrei. Es kann sinnvoll sein, TTL zunächst auf 5 Minuten festzulegen. (Erstellen Sie einen DNS-Platzhalter oder einen DNS-Eintrag für jeden Dienst xyz.whatever.your.domain.is)“

Daher muss WorkAdventure Subdomänen ( play.*, pusher.*, meet.*, usw.) verwenden und ich kann auf nichts davon zugreifen (weder auf mytestwa.northeurope.cloudapp.azurenoch somefreedomain.tk):

  • admin.mytestwa.northeurope.cloudapp.azure
  • play.mytestwa.northeurope.cloudapp.azure.com
  • meet.mytestwa.northeurope.cloudapp.azure.com
  • spielen.somefreedomain.tk
  • …einekostenlosedomain.tk

Soll das Festlegen des Platzhalter-DNS-Eintrags für *.mytestwa.northeurope.cloudapp.azure.comdie öffentlich erreichbare IP oder den DNS-Namen über das Azure-Portal oder die Linux-Shell der Azure-VM erfolgen?

Ich habe es geschafft, eine kostenlose benutzerdefinierte Domain auf freenom.com zu erstellen somefreedomain.tk. Dies ist, was ich im Freenom-Verwaltungsfenster als DNS-Einstellungen habe.

Ich weiß immer noch nicht, wie ich weitermachen soll, denn wenn ich versuche, einen weiteren Eintrag in den DNS-Einstellungen als *CNAME 3600 ...cloudapp.azure.com hinzuzufügen, erhalte ich die Fehlermeldung: „Platzhalter sind nicht zulässig!“

Hat jemand eine Idee und könnte mir bitte helfen?

Ich habe eine Azure-Ressourcen-IP-Adresse erstellt und sie meiner Azure-VM zugewiesen.
Wie im beigefügten Bild zu sehen ist, habe ich auch versucht, diese Azure-IP-Adresse zu konfigurieren und einen Alias-Eintrag in Azure DNS mit einer Azure-Ressourcen-DNS-Zone (mit dem Namen ) zu erstellen, aber es funktioniert immer noch nicht und mein Wissen ist in Bezug auf DNS und Subdomains begrenzt.dns.zone somefreedomain.tk

Jede Hilfe und jeder Vorschlag ist herzlich willkommen!
Vielen Dank!

Ich habe nicht genug Ansehen, um andere Links oder Bilder zu setzen, also lasse ichder Link der ursprünglichen SO-Frage.

Antwort1

Azure DNS unterstützt Platzhalterdatensätze. Platzhalterdatensätze werden als Antwort auf jede Abfrage mit einem übereinstimmenden Namen zurückgegeben, es sei denn, es gibt eine genauere Übereinstimmung aus einem Datensatzsatz ohne Platzhalter. Azure DNS unterstützt Platzhalterdatensätze für alle Datensatztypen außer NS und SOA. Um einen Platzhalterdatensatz zu erstellen, verwenden Sie den Datensatzsatznamen *.

Sie können solche Datensätze über ein Portal, Powershell, CLI oder API erstellen.

Referenz:

verwandte Informationen