
Ich habe versucht, mehrere Anleitungen und Artikel in diesem und anderen Foren zu befolgen, in denen es um die Erweiterung meiner aktuellen Linux-LVM-Partition ging.
Hier sind die Partitionen, die ich derzeit habe. Ich verstehe nicht, wie sowohl sda2 als auch sda5 dieselben Blöcke sein können, das ist mein erstes Problem. Und mein zweites ist, dass ich nicht weiß, welche ich zur Erweiterung auswählen soll?
:/var$ sudo fdisk -l
Disk /dev/sda: 2199.0 GB, 2199023255552 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 267349 cylinders, total 4294967296 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x0005011b
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 2048 499711 248832 83 Linux
/dev/sda2 501758 1782577151 891037697 5 Extended
/dev/sda5 501760 1782577151 891037696 8e Linux LVM
Disk /dev/mapper/webserver--vg-root: 908.1 GB, 908129730560 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 110407 cylinders, total 1773690880 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Disk /dev/mapper/webserver--vg-root doesn't contain a valid partition table
Disk /dev/mapper/webserver--vg-swap_1: 4290 MB, 4290772992 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 521 cylinders, total 8380416 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Disk /dev/mapper/webserver--vg-swap_1 doesn't contain a valid partition table
Wie erweitere ich diese richtig, ohne Datenverlust zu riskieren? Ich habe Angst, dass ich diesen Server und seinen Inhalt durcheinander bringe.
Danke
Hinzufügen der Ausgabe für lvdisplay:
--- Logical volume ---
LV Path /dev/webserver-vg/root
LV Name root
VG Name webserver-vg
LV UUID UfPECP-g3Ed-BYTv-GV1x-mkMk-Of1e-ujcM1t
LV Write Access read/write
LV Creation host, time webserver, 2015-02-10 10:09:20 -0500
LV Status available
open 1
LV Size 845.76 GiB
Current LE 216515
Segments 2
Allocation inherit
Read ahead sectors auto
- currently set to 256
Block device 252:0
--- Logical volume ---
LV Path /dev/webserver-vg/swap_1
LV Name swap_1
VG Name webserver-vg
LV UUID Hi6pMH-wrXI-H1MC-91Iu-V2ev-xven-Cna9Hc
LV Write Access read/write
LV Creation host, time webserver, 2015-02-10 10:09:20 -0500
LV Status available
open 2
LV Size 4.00 GiB
Current LE 1023
Segments 1
Allocation inherit
Read ahead sectors auto
- currently set to 256
Block device 252:1
Antwort1
sda5
ist eine logische Partition. Sie befindet sich innerhalb der erweiterten Partition ( sda2
). Ich gehe davon aus, dass es sich um eine ältere Maschine/Installation mit Master Boot Record (MBR) handelt. Selbst unter MBR ist die erweiterte Partition nicht wirklich notwendig. Eine primäre/erweiterte/logische Partition diente der Abwärtsvergleichbarkeit mit früheren Versionen von DOS/Windows (Linux unterstützt 4 primäre Partitionen auf MBR, während DOS/Win95 nur primäre/erweiterte Partitionen unterstützte, und neuere GPT-Partitionen beseitigen diese Einschränkungen vollständig).
/dev/mapper/webserver--vg-root
ist ein logisches Volume, das sich innerhalb befindet sda5
. Logische Volumes werden verwendet, um die zugrunde liegende Festplatte zu abstrahieren. Sie können verwenden, vgdisplay
um die Volume-Gruppe anzuzeigen (es sollte eine vorhanden sein) und lvdisplay
um die einzelnen Volumes innerhalb dieser Gruppe aufzulisten (Sie sollten zwei haben, eines für Swap und eines für Root).
Haben Sie Ihre Partitionen auf eine größere Festplatte kopiert? In diesem Fall müssen Sie sda2
und anpassen sda5
, um denselben Startblock, aber einen neuen Endblock (das Ende der Festplatte) zu haben. Dies können Sie tun, indem Sie fdisk
die Partition löschen und neu erstellen. Nachdem dies erledigt ist, vgextend
kann auf die gesamte Datenträgergruppe angewendet werden, um sie bis zum Ende der Partition zu erweitern. Anschließend können Sie die verschiedenen lv*
Befehle ( lvdisplay
, lvextend
, usw.) verwenden, um die einzelnen Datenträger zu erweitern oder zu verschieben.
Sichern Sie unbedingt alle Ihre Daten, bevor Sie Partitionen oder Volume-Gruppen ändern.
Der folgende Befehlssatz sollte in Ihrer Situation funktionieren. Möglicherweise müssen Sie installieren parted
. Alternativ können Sie installieren und den Befehl cloud-utils
verwenden :growpart
# via parted
parted /dev/sda resize 2 100%
parted /dev/sda resize 5 100%
# OR using cloud-utils / growpart
growpart /dev/sda 2
growpart /dev/sda 5
# Then have Linux re-read your partition talbe
partprobe /dev/sda
# Then expand your Physical Volume
pvresize /dev/sda5
# Extend the logical root volume
lvextend -l +100%FREE /dev/webserver-vg/root
# Extend the filesystem (assuming you're using ext2/3/4)
resize2fs /dev/webserver-vg/root