%2C%20was%20zu%20Verz%C3%B6gerungen%20beim%20Audiostart%20f%C3%BChrt.png)
Beim Ausführen von Windows Server 2012 R2 ist mir bei RDP-Verbindungen eine störende Funktion aufgefallen:
Windows beendet den Audiodienst ständig, audiodg.exe
wenn er länger als 5 Minuten im Leerlauf ist.
Das Problem dabei ist, dass jede neue Audioausgabe nun eine Startverzögerung von 5–10 Sekunden aufweist und gewartet werden muss, bis der Computer audiodg.exe
wieder hochgefahren ist, bevor die Audioausgabe beginnen kann.
Ich habe schon oft gehört, dass Probleme mit der Audioverzögerung bei RDP-Verbindungen auf allen Windows Server-Versionen diskutiert wurden, aber noch hat niemand erwähnt, dass dies die Ursache all dieser Probleme sein könnte.
Die Spoolup-Zeit von audodg.exe verzögert alle Audiosignale auf dem Server. Dabei spielt es keine Rolle, woher das Audiosignal kommt. Interaktive Apps mit Audiofeedback sind nicht mehr synchron und YouTube-Videos in Chrome frieren ein, bis audiodg wieder läuft.
Auf meinem Server verbraucht audiodg beim Start 100 % der CPU-Leistung. Ich weiß nicht, was es macht, aber es macht bei 100 % CPU-Leistung für etwa 5-10 Sekunden irgendetwas, bevor die normale Audiowiedergabe fortgesetzt wird.
Sobald es läuft, ist der gesamte Ton sofort verfügbar. Keine Verzögerungen oder Lags. Solange es läuft, funktioniert alles einwandfrei.
Die einzige Möglichkeit, dieses lästige „Feature“ zu beheben, bestand meiner Meinung nach darin, eine sich wiederholende Aufgabe zu erstellen, die alle 4 Minuten ein paar Sekunden Ton (Stille) abspielt, um zu verhindern, dass Windows audiodg beendet.
Es scheint eine dumme Lösung zu sein.
Mir kommen ein paar Fragen in den Sinn (in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, denke ich):
Wie kann ich verhindern, dass audiodg überhaupt beendet wird, ohne auf Hacker-Lösungen zurückzugreifen? Gibt es dafür irgendwo eine Registrierungseinstellung? Ich habe den Dienst auf „manuell“ eingestellt, aber das macht keinen Unterschied. Automatisch/Manuell … das gleiche Problem, egal.
Warum startet audiodg so langsam? Ich denke, das könnte auch eine Art Fehler oder eine unbeabsichtigte Funktion sein.
Aktualisieren
Die Antwort auf Frage 2 habe ich anscheinend hier gefunden:
Der Prozess audiodg.exe scannt Catroot und beansprucht IO