Die Installation des Ubuntu 20.04-Servers von einer Live-CD schlägt fehl

Die Installation des Ubuntu 20.04-Servers von einer Live-CD schlägt fehl

Ich habe zwei Dell-Server in einem unbeaufsichtigten Rechenzentrum, die ich auf Ubuntu 20.04 aktualisieren möchte. Ich greife über iDRAC auf die Server zu und installiere die CD virtuell von meinem Laptop zu Hause aus. ISO ist ubuntu-20.04.2-live-server-amd64 (ursprünglich habe ich 20.04.01 ausprobiert, das ich zuvor erfolgreich verwendet habe).

Ich arbeite remote über VPN (Fortigate) und habe dies bereits zuvor getan und war überrascht, wie gut es funktioniert.

Von iDRAC aus mounte ich das virtuelle Medium und starte neu, wähle zum entsprechenden Zeitpunkt das Startmenü und dann die virtuelle CD. Ein oder zwei Sekunden später wird die Konsole gelöscht und es erscheinen wie erwartet zwei Symbole unten.

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich weiß nicht genau, wozu die farbigen Balken dienen, aber mit der Zeit werden sie immer tiefer. Sie werden in zwei verschiedenen Browsern (Firefox und Safari) gleich angezeigt. Ich habe mich gefragt, ob es ein Darstellungsproblem mit HTML5 gibt.

Die Anzeige bleibt einige Zeit in diesem Zustand (etwa eine halbe Stunde) und zeigt dann „Dekodierung fehlgeschlagen – System angehalten“ an oder füllt sich mit einer Reihe von Fehlermeldungen, die in einem Kernel-Panic enden.

Irgendeine Idee, was die Grundursache sein könnte und wie ich sie umgehen könnte?

Ich vermute, dass das ISO-Image irgendwie beschädigt wird, aber es ist seltsam, dass die Feststellung über eine halbe Stunde dauert.

Es ist auch seltsam, dass es auf zwei verschiedenen Servern passiert.

Antwort1

Sie sagen, Sie aktualisieren sie. Verwenden Sie möglicherweise bereits eine frühere Version von Ubuntu? Wenn ja, können Sie einfach do-release-upgradezum Aktualisieren verwenden.

Wenn Sie die Distribution wechseln oder einen Neustart wünschen, laden Sie sich die „Netzwerkboot“-Variante (sie heißt mini.iso) herunter, die auf dem Debian Installer basiert und im Textmodus ausgeführt wird. Dies kann hilfreich sein, falls die grafische Benutzeroberfläche den DRAC durcheinander bringt.

Die Netboot-Variante ist hier für 20.04 verfügbar: http://archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/focal/main/installer-amd64/current/legacy-images/netboot/

Bearbeiten:Sie benötigen keine PXE-Umgebung, um die Datei mini.iso zu booten. Brennen Sie sie einfach bzw. mounten Sie sie in der Remote-Konsole und legen Sie los.

Antwort2

Was Sie tun können:

  • Überprüfen Sie die Prüfsumme der ISO-Datei, wenn Sie vermuten, dass sie beschädigt ist.
  • Mounten Sie es von Ihrem lokalen Rechner über VPN? Wenn ja, platzieren Sie es im Rechenzentrum und mounten Sie es direkt. Das Mounten von einem Remote-Standort aus verlangsamt es erheblich.

Ich habe die Artefakte auf der Unterseite nie gesehen, würde ihnen aber nicht viel Beachtung schenken, es handelt sich höchstwahrscheinlich nur um einen kosmetischen Anzeigefehler.

Meiner Erfahrung nach wird das Startmenü sofort angezeigt, wenn ich Enterauf den Bildschirm mit den beiden Symbolen drücke.

verwandte Informationen