
Ich habe eine neue ADFS-Implementierung auf Server 2019 laufen. Nach dem Setup habe ich die Authentifizierung für verschiedene Benutzerkonten mit /adfs/ls/IdpInitiatedSignon.aspx getestet. Die meisten der von mir getesteten Konten funktionierten einwandfrei und ohne Probleme. Es gibt jedoch einige Konten, die das folgende Verhalten aufweisen:
- Wenn Sie sich mit einem falschen Benutzernamen/Passwort anmelden, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die darauf hinweist, dass der Benutzername/das Passwort falsch ist. Dies ist zu erwarten und wünschenswert.
- Wenn Sie sich mit dem richtigen Benutzernamen/Passwort anmelden, wird die Seite aktualisiert und das Anmeldeformular erneut angezeigt. Es gibt keine Fehlermeldung. Ich nenne das die"Anmeldung aktualisieren".
Im Sicherheitsereignisprotokoll auf dem ADFS-Server werden mir die folgenden drei Ereignisse im Zusammenhang mit der „Anmeldung aktualisieren“ angezeigt:
- Ereignis 4648 – Es wurde ein Anmeldeversuch mit expliziten Anmeldeinformationen unternommen.
- Ereignis 4624 – Ein Konto wurde erfolgreich angemeldet.
- Ereignis 4625 – Die Anmeldung eines Kontos ist fehlgeschlagen (Fehlerursache: Unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort)
Ein paar Infos:
- ADFS ist so konfiguriert, dass es ein gruppenverwaltetes Dienstkonto namens FsGmsa verwendet. Es ist Mitglied der Windows-Autorisierungszugriffsgruppe.
- Als primäre Authentifizierungsmethoden sind „Formulare“ und „Microsoft Passport-Authentifizierung“ aktiviert. Ich werde irgendwann Azure MFA hinzufügen.
- Alle Tests wurden im Intranet durchgeführt.
- Alle Zertifikate sind gültig und nicht abgelaufen.
- Ich erhalte für dieselben Benutzer dieselben Ergebnisse, unabhängig davon, welcher Computer/welches Gerät verwendet wird.
- Ich kann zwischen den Konten, die funktionieren, und den Konten, die nicht funktionieren, keine Ähnlichkeiten oder Unterschiede feststellen.
Antwort1
DerWindows-Autorisierungszugriffsgruppehatte keine Autorität, dietokenGroupsGlobalAndUniversalEigenschaft auf den betreffenden Konten. Dies sind die Schritte, die ich unternommen habe, um das Problem zu beheben:
- Öffnen Sie Active Directory-Benutzer und -Computer
- Gehen Sie zumSichtund stellen Sie sicher, dass dasErweiterte FunktionenOption ist aktiviert.
- Öffne dasEigenschaftenfür das gewünschte Benutzerkonto.
- Drücke denSicherheitTab.
- Drücke denFortschrittlichTaste.
- Suchen Sie nach einemErlaubenEintrag für den Prinzipal „Windows-Autorisierungszugriffsgruppe“.
- Wenn ein Eintrag vorhanden ist, klicken Sie auf dasBearbeitenTaste.
- Wenn da istnichtUm einen Eintrag zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
- Der obere Teil desBerechtigungseintragsollte wie folgt aussehen:
- Rektor:Windows-Autorisierungszugriffsgruppe
- Typ:Erlauben
- Gilt für:Dieses Objekt nur
- Wenn dies ein neuer Eintrag ist, scrollen Sie ganz nach unten im Fenster und klicken Sie aufAlles löschenTaste.
- Setzen Sie ein Häkchen beiLesen von tokenGroupsGlobalAndUniversalEigenschaft. Es steht fast ganz unten auf der Liste.
- KlickenOKzum Schließen desBerechtigungseintragFenster.
- KlickenOKzum Schließen desErweiterte SicherheitseinstellungenFenster.
- KlickenOKauf das KontoEigenschaftenFenster.
Sie müssen die Schritte 3 bis 12 für die anderen betroffenen Konten wiederholen. Testen Sie anschließend Ihre Konten. Die Anmeldung sollte dann problemlos funktionieren.