Ist es möglich, ein Linux-Netzwerk über Fibre-Channel-NICs aufzubauen?

Ist es möglich, ein Linux-Netzwerk über Fibre-Channel-NICs aufzubauen?

Ich möchte mein Linux-Netzwerk zwischen zwei Computern durch die Verwendung von Fibre-Channel-Karten und einer direkten Verbindung zwischen ihnen beschleunigen.

Ich war mir nicht sicher, ob meine Netzwerkkarten das unterstützen, aber ich habe ein bisschen nachgeforscht und ich denke, sie sollten diese Art von Netzwerk unterstützen. Hier meine NIC-Modelle: Qlogic QLE2562 und Qlogic QLE2460

Eine Suche bei Google ergab IPFC, aber es scheint unter Linux nicht mehr unterstützt zu werden (und das schon seit geraumer Zeit). Hat das schon mal jemand zum Laufen gebracht? Oder liege ich da falsch? Hat jemand zumindest ein paar Schlüsselwörter für mich, mit denen ich weiter herumstöbern kann?

Mein Ziel ist es, eine Art Netzwerkschnittstelle zu haben, über die ich Dateien per Rsync oder Ähnliches synchronisieren kann. Für jede Hilfe wäre ich dankbar :)

verwandte Informationen