
Situation:
Ein Server:
- Zugriff nur über SSH (kein physischer Zugriff, kein KVM)
- ein Netboot-Betriebssystem (Debian/Jessie)
- 3 x 2T-Festplatten
- 16 GB RAM
Endziel:
Erstellen Sie ein ZFS pool
mit der lokalen Festplatte und installieren SieDebian auf einem ZFSWurzel, dem Netboot-Betriebssystem fehlen Pakete, um ZFS zu installieren apt
, deshalb möchte ich ein Live-Debian booten.
Ausgabe:
- Ich
wget
derdebian-live-11.0.0-amd64-standard.iso
An/tmp
- ich installierte
QEMU
(viaapt
) und die Fülle an Optionen verwirrt mich (ich entdecke sie gerade). Mein fortgeschrittenster Versuch ist dieser:
qemu-system-x86_64 -curses -net nic -net user -m 1024M
-drive file=/tmp/11-live-amd64-std.iso,media=cdrom -boot c
Die -curses
Option liefert ein korrektes Ergebnis miteine ISO-Installation, wenn die 640 x 480 Graphic mode
Meldung erscheint, benutze ich, um auf das Menü <esc>
zuzugreifen , und ich gehe durch die Optionen und es geht (boot:
grub
install vga=normal fb=false
Bildschirmfoto)
Aber mitdie Live-ISO, es funktioniert nicht (Bildschirmfoto)
Das sind meine Fragen:
- Habe ich eine oder mehrere
QEMU
Optionen übersehen, um die Ausgabe anzuzeigen, die nicht grafisch sein soll?Standardiso? - Muss ich mein Live-ISO mit (z. B.) einem GRUB konfigurieren inKonsolenmodus?
- Kann ich nicht konfigurieren,Port-Weiterleitungum
QEMU
über SSH oder Telnet auf die Konsole zuzugreifen? - Gibt es eine andere Lösung (ohne
QEMU
)?
Dank im Voraus
Antwort1
Ich behebe dieses Problem mithilfe der Optionen -vnc
& -nographic
.
Hier der letzte Befehl:
qemu-system-x86_64 -nographic -net nic -net user -m 1024M -drive file=/tmp/11-live-amd64-std.iso,media=cdrom -boot c -vnc :0
Damit ist die Maschine über einen VNC-Client erreichbar.