
Überblick:
In unserer Umgebung haben wir MDT + WDS. Jede Nacht wird eine Windows 10-VM gestartet und MDT installiert Windows 10 und lädt die neuesten Updates von Microsoft herunter und installiert sie. Die von uns verwendete „install.wim“ wurde von einer von MSDN heruntergeladenen Windows 10-ISO kopiert.
Dieser Prozess funktioniert hervorragend, solange wir ihn weiterhin mit der Datei „install.wim“ aus einem Windows 10-ISO als Basisabbild ausführen. Wenn wir DSIM verwenden, um ein neues Abbild zu erfassen (d. h. nach der von MDT verwalteten Windows 10-Installation und MS-Updates), funktioniert der Prozess nur teilweise. Das heißt, wenn Sie versuchen, dieselbe Tasksequenz auf einer neu erfassten „install.wim“ auszuführen, installiert MDT zwar Windows 10, aber es erfolgt keine automatische Anmeldung, kein Download und keine Installation der neuesten Microsoft-Updates. Stattdessen bleibt Windows 10 nach der Installation einfach auf dem Anmeldebildschirm stehen.
Gewünschtes Ergebnis:
Ich möchte Windows 10 mit MDT installieren und diese Installation mit DSIM erfassen. Danach möchten wir die neu installierte und neu gepatchte Version von Windows 10 in WDS importieren und zu einem späteren Zeitpunkt die Tasksequenz auf dem neuen Basisimage erneut ausführen können. Das heißt, MDT würdeA)Installieren Sie Windows 10. DannB)automatisch anmelden und die neuesten Windows-Updates herunterladen und installieren. SchließlichC)Fahren Sie die Maschine herunter, sobald alles abgeschlossen ist. Ich sollte diese Aktionen auf jedem von uns angegebenen Windows 10-Basisimage ausführen können.
Schritte zum Reproduzieren:
- Importieren Sie die unbearbeitete Windows 10-Datei „install.wim“ in WDS.
- Nachdem Sie den Assistenten „Betriebssysteme importieren“ in MDT ausgeführt haben (um Betriebssysteme von WDS zu lesen), konfigurieren Sie eine Aufgabensequenz zum Installieren, Patchen und Herunterfahren von Windows 10.
- Verwenden Sie die oben genannte Aufgabensequenz, um Windows 10 zu installieren. (Bisher funktioniert alles hervorragend).
- Trennen Sie das Laufwerk C und schließen Sie es als zusätzliches Laufwerk an einen separaten Computer an, z. B. eine Windows Server 2016-VM. Führen Sie dann DSIM aus, um die Windows 10-Installation zu erfassen. Der verwendete DSIM-Befehl lautet wie folgt:
dism /Capture-Image /ImageFile:"E:\MDT_Capture_Files\Win10Capture_DISM.wim" /CaptureDir:F:\ /Name:"Windows10CaptureDISM"
- Ersetzen Sie in WDS die oben erwähnte Windows 10-Datei „install.wim“ durch die von DSIM erstellte WIM.
- Starten Sie den Computer (in Schritt 3) und installieren Sie Windows 10 mit MDT neu.Hier läuft es schief.Windows 10 wird installiert, aber die automatische Anmeldung funktioniert nicht. Selbst wenn wir uns manuell anmelden, wird der Rest der MDT-Aufgabensequenz nicht ausgeführt.
Antwort1
MDT erfordert die Ausführung einiger Schritte während der Spezialisierungs- und OOBE-Phasen des Windows-Setups und diese Phasen werden nur dann „ausgelöst“, wenn Sie eine Sysprep-Vorbereitung für den Computer durchführen.
Offensichtlich wird die Verwendung eines nicht mit Sysprep vorbereiteten Images in MDT-Bereitstellungen strengstens nicht unterstützt.
Quelle:klicken Sie hier(siehe Keith Garners Antwort)