
Wir haben eine VM als Ersatz für eine physische Maschine mit selten genutzter Software erstellt.
Als ich es getestet habe, bemerkte ich, dass, wenn ein zweiter Benutzer auf die VM zugreift, der erste Benutzer rausgeschmissen wird und die Meldung sieht„Ihre Verbindung wurde getrennt, da eine andere Verbindung zum Remotecomputer hergestellt wurde.“. Auf einer anderen VM, die nicht von mir eingerichtet wurde, erhalte ich jedoch die Warnung„Ein anderer Benutzer ist angemeldet. Wenn Sie fortfahren, wird die Verbindung getrennt. Möchten Sie sich trotzdem anmelden?“
Welche VM- oder Windows-Einstellungen muss ich ändern, um die„Ein anderer Benutzer ist angemeldet. Wenn Sie fortfahren, wird die Verbindung getrennt. Möchten Sie sich trotzdem anmelden?“Nachricht auf der neuen VM?
Antwort1
Die Antwort und Kommentare von Sam sind völlig richtig, Sie müssen Benutzer mit unterschiedlichen Anmeldenamen trennen; und Sie verletzen die Lizenz, indem Sie Windows 10 Pro auf Azure ausführen.
Eine aktuelle, unterstützte und gültig lizenzierte Methode hierfür ist die Bereitstellung von Azure Virtual Desktop. AVD bietet einen verwalteten Azure-Dienst, der Remotedesktop-Gateway- und Remotedesktop-Hostdienste mit einer Windows 10-Edition kombiniert, die für die gleichzeitige Verwendung durch mehrere Benutzer erstellt und lizenziert wurde. Wenn Sie mit Remotedesktopdiensten oder Citrix auf Servern vertraut sind, ist dies ein ähnliches Angebot basierend auf Windows 10.
In einem AVD-Szenario können sich beide Benutzer (und viele weitere) gleichzeitig bei derselben Windows 10-Maschine anmelden, ohne von anderen Benutzern rausgeworfen oder während der Anmeldung anderweitig dazu aufgefordert zu werden. Im Allgemeinen wissen AVD-Benutzer nicht, dass ein anderer Benutzer gleichzeitig dieselbe Maschine verwendet. AVD erfordert eine Lizenz pro Benutzer, im Allgemeinen aus einem monatlichen Lizenzabonnement für Microsoft 365 E3/E5.
Azure Virtual Desktop-Dokumentation
- Erstellen Sie in Ihrem Azure-Abonnement eine vollständige Desktopvirtualisierungsumgebung, ohne Gatewayserver auszuführen.
- Veröffentlichen Sie so viele Hostpools, wie Sie zur Bewältigung Ihrer unterschiedlichen Arbeitslasten benötigen.
- Bringen Sie für Produktionsworkloads oder Tests Ihr eigenes Image aus der Azure Gallery mit.
- Reduzieren Sie die Kosten mit gepoolten Multisession-Ressourcen. Mit der neuen Multisession-Funktion von Windows 10 Enterprise, die exklusiv für Azure Virtual Desktop und die RDSH-Rolle (Remote Desktop Session Host) unter Windows Server verfügbar ist, können Sie die Anzahl der virtuellen Maschinen und den Betriebssystem-Overhead erheblich reduzieren und Ihren Benutzern dennoch dieselben Ressourcen zur Verfügung stellen.
- Ermöglichen Sie individuelles Eigentum durch persönliche (persistente) Desktops.
Antwort2
Standardmäßig ist eine Windows-VM in Azure für die Remoteverwaltung konfiguriert, sodass bis zu zwei Benutzer auf die Maschine zugreifen können, um die Remoteverwaltung dieser Maschine durchzuführen. Wenn ein dritter Benutzer versucht, eine Verbindung herzustellen, wird diese Meldung angezeigt. Sie sehen diese Meldung, wenn ein Benutzer die Verbindung getrennt, sich aber nicht abgemeldet hat, sodass seine Sitzung noch ausgeführt wird und einen Slot verwendet.
Wenn mehr als zwei Benutzer gleichzeitig darauf zugreifen müssen oder Sie mehr als nur die Remoteverwaltung durchführen, müssen Sie Lizenzen für den Remote-Desktop-Clientzugriff (CALs) erwerben und einen Lizenzserver einrichten.