
Sehr wichtige Daten auf einem RAID 5-Array auf einem Poweredge T710-Server – wie kann ich die Daten zurückbekommen? Ich bin bereit, dafür Geld auszugeben (z. B. ein Ersatzsystem zu kaufen und die Festplatten auszutauschen), würde aber lieber nicht Zehntausende von Dollar an einen Drittanbieter für Datenwiederherstellung zahlen, aber es sollte in Betracht gezogen werden, wenn es nicht selbst geht. Daten sind wichtig.
Ist es am sinnvollsten, zunächst Folgendes zu versuchen:
- Bringen Sie das aktuelle System zum Laufen, da es bereits über Konfigurationsinformationen verfügt. Bisher ist dies nicht gelungen.
- Entfernen Sie die Laufwerke und klonen Sie sie mit einer für diesen Zweck entwickelten Hardware/Software, um sicherzustellen, dass die Daten sicher sind. Wenn ja, welche Art von Hardware/Software sollte verwendet werden? Ich arbeite derzeit hauptsächlich in einer Mac-Umgebung und habe keine modernen PCs, könnte mir aber einen zulegen, nehme ich an.
- Kaufen Sie ein gebrauchtes T710 (auf eBay scheint es für unter 1.000 $ erhältlich zu sein), installieren Sie die RAID-Laufwerke dort und versuchen Sie, auf diese Weise an die Daten zu gelangen.
- Ein anderer Ansatz.
Aktuelles Verhalten des Systems: Es gibt eine Reihe verwirrender und inkonsistenter Verhaltensweisen. Ich bin nicht sicher, welche davon relevant sind.
Beim ersten Einschalten seit vielen Jahren wurde auf dem Monitor das System mit der Meldung angezeigt, dass ein BIOS-Fehler aufgetreten sei. Beim Versuch, das System neu zu starten, konnte es dieses Mal überhaupt nicht gestartet werden. Beim Drücken des Einschaltknopfs passiert überhaupt nichts.
Die Batterie der Hauptplatine wurde ausgetauscht.
Das System wurde dann einmal hochgefahren. Ich konnte das Konfigurationsprogramm aufrufen. Unten finden Sie alle Screenshots, die ich aufnehmen konnte. Die wichtigsten Punkte scheinen zu sein, dass das System RAID 5 ist und dass zwei Laufwerke vom System als „fehlend“ betrachtet werden, obwohl sie physisch vorhanden sind und gelb/orange leuchten.
Danach drückte ich Strg-Alt-Entf, um das System neu zu starten, aber es ließ sich nicht neu starten. Es schien einfach „tot zu gehen“ und ließ sich nicht mehr einschalten, selbst nachdem ich den Netzschalter gedrückt, den Strom aus- und wieder eingeschaltet, die Stromversorgung abgeschaltet und mehrere Minuten gewartet hatte, und es dann erneut versucht hatte. Das war vorher auch so, und jetzt lässt es sich überhaupt nicht mehr einschalten. Ich bin mir nicht sicher, warum es sich eingeschaltet hat, nachdem ich die Batterie der Hauptplatine ausgetauscht hatte, damit ich die folgenden Bilder aufnehmen konnte (aber ich bin froh, dass es so geklappt hat!).
Ich glaube, dass das System mit dem Windows Server-Betriebssystem konfiguriert war, bin mir aber nicht sicher und kenne auch die Version oder weitere Details nicht (das System ist schon lange alt).
Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe
Antwort1
Wow. Diese Frage. Ein weiteres Beispiel dafür, was man nicht tun sollte. Sie haben keine geeigneten Backup-Methoden eingerichtet. Sie wissen nicht, ob Ihre Backups gut sind, und haben keine gute Möglichkeit, sie zu testen. Sie haben Daten, von denen Sie behaupten, dass sie sehr wichtig sind, und suchen dennoch nach Möglichkeiten, die Daten wiederherzustellen, ohne „Tausende von Dollar“ auszugeben.
Entweder sind die Daten wichtig genug, um alles Notwendige zu investieren, um sie wiederherzustellen, oder nicht. Wenn ja, dann wenden Sie sich an Datenrettungsunternehmen. Wenn nicht, dann basteln Sie weiter herum und riskieren Sie, die Daten für immer zu verlieren. Entweder das eine oder das andere. Dazwischen gibt es nichts. Wird Ihnen eine der von Ihnen vorgeschlagenen Methoden wahrscheinlich dabei helfen, die Daten wiederherzustellen? Nein. Werden sie wahrscheinlich dazu führen, dass Sie die Daten unwiederbringlich verlieren? Ja.
Ein Datenrettungsunternehmen wird nicht den gesamten Server benötigen. Es wird die Laufwerke benötigen. Es wird Ihnen genau sagen, was Sie senden müssen und wie Sie es senden müssen. Es verfügt über eigene Geräte (in einem sauberen Labor), um das Array zu rekonstruieren und die Daten wiederherzustellen.