Verwenden eines Dockered Unbound DNS-Servers als Resolver für andere Container

Verwenden eines Dockered Unbound DNS-Servers als Resolver für andere Container

Ich verwende den Unbound DNS-Server als Resolver für mein Heim-LAN. Er läuft als Docker-Container auf demStandard-Bridge-Netzwerkund im Allgemeinen funktioniert es wie erwartet,außerwenn Sie versuchen, es als Resolver für die anderen Docker-Container zu verwenden, die auf derselben Maschine gehostet werden.

Ich habe versucht, den Nameserver in den Containern /etc/resolv.confauf die LAN-Adresse des Docker-Hosts einzustellen, aber das ist eindeutig nicht der richtige Weg (ich habe festgestellt, dass nslookupbeim Versuch, eine Verbindung mit dieser IP-Adresse herzustellen, eine Zeitüberschreitung auftritt).

Wie konfiguriert man dieses Setup richtig?Ist es notwendig (und/oder empfehlenswert), alle Container mit einem gemeinsamen Docker-Bridge-Netzwerk zu verbinden und dann die Adresse des DNS-Containers in diesem Bridge-Netzwerk zu verwenden? Oder gibt es eine andere bevorzugte Lösung?

(Haftungsausschluss: Ich bin kein Netzwerkexperte. Wenn ich also auch andere eklatante Fehler mache, geben Sie mir gern Hinweise.)

verwandte Informationen