Squid-Proxyserver – Portnummern – HTTP – HTTPS usw.

Squid-Proxyserver – Portnummern – HTTP – HTTPS usw.

Ich habe einen virtuellen Proxy-Client und einen Squid-Proxy-Server.

root@arch:/etc/squid # cat /etc/squid/acls/ports.acl
80 # http
21 # ftp

root@arch:/etc/squid # cat /etc/squid/acls/sslports.acl
443 # https
3001 # ntop

Ich bin neugierig auf Portnummern und Squid. Ich weiß, dass die Portnummer nicht „magisch“ ist, Sie können jeden beliebigen Port zwischen 1 und 65535 verwenden. Ports im Bereich 1-1023 sind „bekannte Ports“, die weltweit bestimmten Anwendungen oder Protokollen zugewiesen sind.

Aber im Grunde möchte ich verstehen, dass wenn ich 443 in etwas anderes ändere oder wenn ich Portnummern hinzufüge wie

root@arch:/etc/squid # cat /etc/squid/acls/sslports.acl
4888 # https
3001 # ntop

Was ist los? Ich habe einen Proxy-Server und einen anderen Client-Rechner. Ich versuche, diese Änderungen im Browser des Client-Rechners anzuzeigen, aber ich kann nichts sehen. Beispiel: https://www.example.com:443Werke

Aber ich ändere https https://www.example.com:4888, sollte das nicht auch funktionieren?

Können Sie mir bitte helfen, das zu verstehen?

verwandte Informationen