
Ich werde die DFS-Replikation nicht mehr verwenden. Alle Server sind virtuell und laufen unter Server 2012R2. Wir haben etwa 40 TB Daten. Außerdem gibt es 5 Volumes.
Übrigens, aber diese Freigaben werden laufen. Benutzer werden bereits darauf zugreifen. Mein Dateiserver wird eigenständig laufen.
In unserer ursprünglichen Konfiguration hatten wir ein Setup wie dieses: HQ-Site (.1.x-Subnetz): --DFSSRV01 (DFS) DR-Site (.20.x-Subnetz): --DFSSRV02
Mein Workflow:
Deaktivieren Sie Mitglieder der Replikationsgruppe mithilfe der DFS-Verwaltungskonsole. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Mitgliedsserver und wählen Sie „Deaktivieren“.
Warten Sie, bis die Änderung in AD repliziert wurde. Dies wird durch Ereignis 4114 im DFSR-Ereignisprotokoll auf dem Zielserver angezeigt.
Löschen Sie die Mitgliedschaft aus der Replikationsgruppe mithilfe der DFS-Verwaltungskonsole. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Mitgliedsserver und wählen Sie „Entfernen“.
Warten Sie, bis überprüft wurde, dass der Entfernungsvorgang in der gesamten Domäne repliziert wurde. Dies wird durch Ereignis 4010 im DFSR-Ereignisprotokoll angezeigt.
Danke,
Antwort1
Ihr Workflow hat bei mir funktioniert. Ich hatte auch DFS-Namespaces, die auf beide Seiten der Replikation zeigten. Ich habe diesen Vorgang nach Feierabend durchgeführt, um sicherzustellen, dass niemand mit dem Server verbunden war, der aus der DFS-Replikation und dem DFS-Namespace entfernt wurde.