DNS-A-Record-Host verweist auf sich selbst

DNS-A-Record-Host verweist auf sich selbst

Ok, ich habe also eine wirklich dumme Sache gemacht,

Bildbeschreibung hier eingeben

Im Grunde habe ich den Host des A-Records auf sich selbst gerichtet, was ich natürlich nicht vorhatte. Und ich habe den Host in „@“ geändert. ABERich habe mich gefragt, was passieren könnte, wenn ich dies so lasse.

Warum ich das frage: Mehrere Tage lang wurde mein Server alle 12 Stunden vom Internet getrennt (alle Ports, sogar SSH). Ich musste einen Hard-Reset durchführen. Beim anschließenden Betrachten der Protokolle war nichts Spezifisches zu Linux zu sehen, der Server war einfach nicht erreichbar, bis ich ihn hart neu gestartet habe.

Ich kann diesen Fall nicht mehr testen, und zusätzlich zu dieser Korrektur wurden jede Menge Änderungen vorgenommen. Ich bin mir also nicht sicher, ob meine vorherigen Probleme tatsächlich durch diese Dummheit oder eine andere von mir verursacht wurden.

Zur Info :Der Server wird bei einem professionellen Server-Hoster gehostet und besteht aus Bare Metal (nicht gemeinsam genutzt).

Zur Info 2:Hier besteht die IP aus Zufallszahlen

Antwort1

Was wirklich dumm ist, ist, dass ein DNS-Anbieter eine IP-Adresse als Hostnamen in einem A-Eintrag zulässt. Obwohl dies technisch möglich ist, verbietet ICANN in der Praxis alle vollständig numerischen TLDs, sodass ein Hostname (der Eigentümerteil eines A-Eintrags) weder IPv4 noch IPv6 sein kann.

Ihr Datensatz wird von keinerlei Software verwendet, daher hat die Tatsache, dass er in der Zonendatei vorhanden ist, absolut keine Konsequenzen.

Ihre Serverprobleme („vom Internet getrennt“) haben nichts mit DNS-Inhalten zu tun.

PS: Posten Sie keine Bilder für Dinge, die reinen Textinhalt haben, sondern fügen Sie den Text direkt in Ihre Frage ein.

verwandte Informationen