zwingt mysqld, etc-Hosts für die umgekehrte Suche zu verwenden

zwingt mysqld, etc-Hosts für die umgekehrte Suche zu verwenden

Ich habe einen von Hetzner gehosteten Server, auf dem mysqld läuft. Ich habe bereits einige „DDNs für Arme“ eingerichtet, um meine Dial-On-IP (Telekom) zu /etc/hosts des Servers hinzuzufügen. Jetzt sind alle Benutzer in mysql auf localhost beschränkt, aber meine Entwicklungsmaschine zu Hause muss sich auch verbinden. Dabei führt der mysql-Daemon eine umgekehrte Suche im DNS durch, aber mein (vorhandener und ordnungsgemäß funktionierender!) lokaler Bind enthält natürlich keine (gefälschten) Reverse Zones für Telekom-Netzwerke :-/, um die IP meines von der Telekom angewählten Heimnetzwerks aufzulösen.

Endergebnis: mysql lässt mich nicht rein, weil mein DNS-Reverse-Name irgendwas.dip0.t-ipconnect.de ist (und nicht der Name des schlechten DDNS) und sich von Zeit zu Zeit ändert. Wie kann ich mysqld zwingen, /etc/hosts für die Reverse-Suche zu verwenden ... oder hat jemand eine bessere Idee, wie ich meinem Dial-On-Netzwerk eine Verbindung zu mysql ermöglichen kann, ohne es für % (any) zu öffnen?

^5 & danke

Antwort1

nun, die einfache Lösung ist: Es wird die übliche Reihenfolge für die Rückwärtssuche der Quell-IPs verwendet. Ich bin zufällig auf den Host-Cache gestoßen, den der MySQL-Server verwaltet und der noch den ursprünglichen (dynamischen) Hostnamen enthielt, der von meinem Dial-On-Provider aufgelöst wurde. Nach dem Kürzen dieser Tabelle wird die tatsächliche Auflösung vorgenommen, die lokale /etc/hosts einschließt.

verwandte Informationen