
Hier ist ein Bild des relevanten Teils meines Netzwerks.
Das Problem ist folgendes:
- Sowohl der Windows-PC links als auch das Synology NAS können die beiden Webcams erreichen (Ping) und die ARP-Tabellen auf beiden Geräten sind korrekt.
- Sowohl auf dem Linux-Server als auch auf dem Linux-PC unten rechts führt das Pingen einer der Webcams zu „Keine Route zum Host“.
- Die ARP-Tabellen auf dem Linux-Server und dem Linux-PC haben keine Einträge für die Webcam-Adressen.
- Beim Überwachen des ARP-Verkehrs mit tcpdump sehe ich, dass die beiden Linux-Maschinen wiederholt ARP-Anfragen für die Webcam-IPs senden, aber keine Antwort erhalten.
- Als Workaround habe ich herausgefunden, dass ich die erforderlichen ARP-Einträge manuell auf den Linux-Systemen hinzufügen kann, damit diese mit den Kameras kommunizieren können. Das sagt mir, dass es sich lediglich um ein ARP-Problem handelt, da die Verbindung funktioniert, wenn die ARP-Einträge vorhanden sind.
Auf den Linux-Rechnern laufen keine iptables- oder nftables-Firewalls. Es gibt nur ein Subnetz und ein L2-Netz.
Ich vermute an dieser Stelle, dass der Netgear GS308-Switch defekt ist, aber ich kann mir keinen Fehlermodus vorstellen, der ARP-Antworten verhindert, aber dennoch die Kommunikation ermöglicht. Der GS308 ist nicht verwaltet und verfügt daher über keine Konfigurationsoptionen.
Wenn ich das nächste Mal vor Ort bin, werde ich den Schalter austauschen, um festzustellen, ob er der Übeltäter ist.
Gibt es Vorschläge, was dies verursachen könnte und/oder welche weiteren Schritte zur Fehlerbehebung möglich sind?
UPDATE: Ich kann das Problem nicht mehr beheben, da es sich nach etwa 24 Stunden "von selbst behoben" hat. Ichhassenes ist, wenn Dinge kaputt gehen und sich dann von selbst reparieren, ohne dass ich verstehe, was passiert ist :-(
Ich stimme dafür, die Frage als nicht reproduzierbar zu schließen.