
Dersystemd-networkd-Dokumentationmacht diese Aussage...
By enabling DHCPv6 support explicitly, the DHCPv6 client will
be started regardless of the presence of routers on the link
Dies ist das Verhalten, nach dem ich suche: Ignorieren aller RAs, die möglicherweise auftreten oder nicht, und einfaches Starten eines DHCPv6-Clients.
SYSTEMD_LOG_LEVEL=debug /lib/systemd/systemd-networkd
Ich sehe weder in der Ausgabe von noch von Hinweise darauf, dass networkd einen DHCPv6-Client startet tcpdump
.
Ich kann jedoch bestätigen, dass mein DHCPv6-Server funktioniert, wenn ich ihn manuell aufrufe dhclient
.
root@client:~# dhclient -6 -v eth0
[...]
XMT: Solicit on eth0, interval 1070ms.
RCV: Advertise message on eth0 from fe80::baae:edff:fe77:7798.
[...]
XMT: Request on eth0, interval 910ms.
RCV: Reply message on eth0 from fe80::baae:edff:fe77:7798.
[...]
RCV: | | X-- IAADDR fd11:7::175
RCV: | | | X-- Preferred lifetime 7200.
RCV: | | | X-- Max lifetime 7500.
RCV: X-- Server ID: 00:01:00:01:29:d9:12:a2:02:42:0a:fe:fe:fe
message status code Success: "success"
PRC: Bound to lease 00:01:00:01:29:d9:12:a2:02:42:0a:fe:fe:fe.
Die systemd-network
Konfiguration (wie von Netplan erstellt).
[Match]
MACAddress=xx:xx:xx:xx:xx:xx
Name=eth0
[Network]
DHCP=ipv6 <-- explicitly enabling dhcpv6
LinkLocalAddressing=ipv6
Address=192.168.0.1/24
IPv6AcceptRA=no
[Route]
Destination=0.0.0.0/0
Gateway=192.168.0.10
Irgendwelche Ideen, warum networkd den DHCPv6-Client nicht startet?
Antwort1
Okay, es scheintWithoutRA=solicit
ist die Einstellung, die unter benötigt wird [DHCPv6]
.
Ich werde möglicherweise ein Problem mit den Dokumenten melden, da dies der Aussage im [Network]
Abschnitt zu widersprechen scheint.