PostFix-Problem - Versuch, MailHog zum Laufen zu bringen

PostFix-Problem - Versuch, MailHog zum Laufen zu bringen

Auf mysteriöse Weise hat mein zuvor funktionierendes MailHog heute Morgen auf meinem Mac Mojave aufgehört zu funktionieren.

Ich habe die Schritte in diesem Beitrag befolgt, um MailHog zum Laufen zu bringen:https://www.joshstauffer.com/senden-sie-test-emails-auf-einem-mac-mit-mailhog/

Ausgabe der Postfix-Protokolldatei: (log stream --predicate '(process == "smtpd") || (process == "smtp")' --info) Postfix-Protokolldateiausgabe

Meine /etc/hosts-Datei enthält einen Eintrag für: 127.0.0.1 localhost

Außerdem erhalte ich (nicht sicher, ob es damit zusammenhängt) folgendes, wenn ich Folgendes mache:

[12:26:22][~]#nslookup localhost  
Server:     192.168.0.1 
Address:    192.168.0.1#53

** server can't find localhost: NXDOMAIN

Mein letzter Abschnitt (vorher völlig unverändert) der Konfigurationsdatei etc/postfix/main.cf:

#inet_protocols = all
inet_protocols = ipv4
message_size_limit = 10485760
mailbox_size_limit = 0
biff = no
mynetworks = 127.0.0.0/8, [::1]/128
smtpd_client_restrictions = permit_mynetworks permit_sasl_authenticated permit
recipient_delimiter = +
tls_random_source = dev:/dev/urandom
smtpd_tls_ciphers = medium
inet_interfaces = loopback-only

# Adding this doesnt work:
#mydestination = localhost

# For MailHog
myhostname = localhost
relayhost = [localhost]:1025
compatibility_level = 2

Versuchte das Hinzufügen von inet_protocols = ipv4 gemäßdieser Beitrag.

Jede Hilfe ist herzlich willkommen!

Antwort1

Standardmäßig verwendet Postfix nur DNS zur Namensauflösung und umgeht dabei alle systemeigenen Auflösungskonfigurationen (Hosts-Datei, LDAP usw.). Um die systemeigene Auflösung zu verwenden, legen Sie die folgende Konfigurationsoption fest:

smtp_host_lookup=native

Oder greifen Sie auf die native Option zurück, wenn der Datensatz nicht im DNS gefunden wird.

smtp_host_lookup=dns,native

Root-DNS-Server dürfen keine Einträge für localhost zurückgeben, da dieser reserviert ist. Abhängig von Ihrer DNS-Lösung vor Ort oder Ihrem ISP erhalten Sie möglicherweise trotzdem einen Eintrag dafür.

verwandte Informationen