![Upgrade auf Centos Stream auf Hetzner führt zu Kernel Panic](https://rvso.com/image/776291/Upgrade%20auf%20Centos%20Stream%20auf%20Hetzner%20f%C3%BChrt%20zu%20Kernel%20Panic.png)
Ich habe mehrere Server der Hetzner AX- und EX-Serie (AMD & Intel), die ich mit Centos 8 installiert und dann auf Centos Stream migriert habe, aber jedes Mal, wenn ich versuche, mit einem Image von Stream zu booten, tritt ein Kernel Panic auf.
Natürlich sind sie nicht sehr hilfreich, was Vorschläge zur möglichen Kernelkonfiguration angeht, damit es funktioniert, außer dass sie behaupten, dass es keine bekannten Probleme gibt (HA!). Da es nicht einmal zur Protokollierung kommt, bin ich ziemlich hilflos.
Ich habe ungefähr 10 Migrationen zu Stream auf verschiedenen PCs durchgeführt, aber ich habe nur Probleme mit HZ-Servern.
Hat jemand eine Idee dazu?
Antwort1
Der Fehler tritt im amd64_edac_mod
Modul auf.
Sie können das Modul deaktivieren, indem Sie es zu einer Modul-Blacklist hinzufügen
IE in/etc/modprobe.d/edac_blacklist.conf
blacklist amd64_edac_mod
Versuchen Sie dann einen Neustart und prüfen Sie, ob das Problem erneut auftritt.
Dadurch wird die Unterstützung für Maschinenüberprüfungsausnahmen für ECC-Speicher deaktiviert und Sie können möglicherweise nicht erkennen, ob ein ECC-Fehler aufgetreten ist.
Da dies bei mehreren Hetzner-Hosts auftritt, handelt es sich vermutlich um einen Softwarefehler im Zusammenhang mit der Hauptplatine oder der Speichersteuereinheit auf der Platine.
Neuere Kernel könnten das Problem tatsächlich beheben, aber ich vermute, dass das Blacklisting des Moduls die Panik verhindern sollte.
Alle Hosts, die noch online sind und geladen wurden, aber nicht ausgefallen sind,könnteSie können modprobe -r
das Modul auch verwenden, um dort Probleme zu vermeiden, aber ich würde vorschlagen, es zuerst auf einem nicht wichtigen Host zu testen.