![Warum ist so viel Dichte nötig?](https://rvso.com/image/776296/Warum%20ist%20so%20viel%20Dichte%20n%C3%B6tig%3F%20.png)
In der heutigen Welt suchen wir überall nach Möglichkeiten, Energie zu sparen. Im Rechenzentrumsbereich stelle ich fest, dass der Schwerpunkt immer mehr auf Energieeffizienz liegt, aber ich sehe auch, dass bei der Herstellung von Servern weiterhin der Schwerpunkt auf Dichte liegt. Ich habe Schwierigkeiten, die Gründe dafür zu verstehen.
Mein Punkt ist, dass wir in hochdichten Konfigurationen meist kleine Lüfter mit hoher Geschwindigkeit für die Kühlung benötigen. Diese Hochgeschwindigkeitslüfter haben einen viel höheren Stromverbrauch als die wenigen Lüfter mit niedriger Geschwindigkeit.
Beispiel : Meine Firma (kleines Büro mit 15 Personen) hat einen 5U-Server von DELL gekauft, der mit einem 12-cm-Lüfter mit den elektrischen Eigenschaften 12 V 2,7 A, also über 30 Watt, geliefert wurde. Die Luft wurde dann zu einem passiven Kühlkörper auf der CPU geleitet. Ich habe ihn durch einen 12-cm-Lüfter mit 12 V 0,2 A ersetzt, den passiven Kühlkörper durch einen Kühler mit einem 12-V-0,2-A-Lüfter ersetzt und zwei zusätzliche solcher Lüfter an der Rückseite der Laufwerksschächte hinzugefügt. Ergebnis: Ich habe den Stromverbrauch um 60 % gesenkt (ohne die weiteren Einsparungen dank PWM-Regelung zu berücksichtigen) und die Temperaturen sind viel besser als zuvor. Und das Beste: Er läuft geräuschlos.
Meine Frage dann: Warum verwenden Rechenzentren Server mit hoher Dichte? Platz ist billig (die meisten Rechenzentren werden auf dem Land gebaut, wo die Grundstückskosten vernachlässigbar sind und die Gebäude selbst leicht größer gebaut werden können). Warum nicht eine Architektur mit geringerer Dichte wählen, die leichter zu kühlen ist?
Oder habe ich mich bei meiner Marktanalyse geirrt?
Bearbeiten, um mehr zu verdeutlichen
Mit anderen Worten, warum entscheiden sich Rechenzentren dafür, 1-HE-Server statt 4-HE-Server zu bauen? Letztere würden sicherlich viermal mehr Platz benötigen, aber am Ende des Tages sollten sich die Mehrkosten auf zusätzliche Quadratmeter im Gebäude beschränken. Der Kühlbedarf bleibt gleich (solange die Rechenleistung gleich bleibt), aber aufgrund der geringeren Dichte ist dies viel einfacher zu erreichen und könnte mit einem Bruchteil des Stromverbrauchs erreicht werden (ganz zu schweigen davon, dass Geräte mit geringer Dichte einfacher zu warten/reparieren sind).
Antwort1
Wenn Sie Strom sparen und einen geräuscharmen Server benötigen, kaufen Sie keinen Rackmount-Server, sondern einen Tower-Server.
Auf der Serverseite ist die Technologie auf maximale Leistung ausgelegt und Rackmount-Systeme sind für die Stapelung konzipiert. Der Ventilator in Ihrem Server ist also vorhanden, weil davon ausgegangen wird, dass Sie ihn um andere Server herum stapeln, die sich erwärmen. Ihre Klimaanlage wird Luft in die Nähe des Racks drücken, und um gestapelt zu sein, benötigen Sie einen guten Luftstrom von vorne/hinten.
Platz ist nicht billig, aber wenn das in Ihrem Fall nicht der Fall ist, entscheiden Sie sich für eine Tower-Lösung.