Ich habe den Durchsatz zwischen zwei Hosts gemessen, die über einen Glasfaserkanal verbunden sind. Das Betriebssystem ist CentOS 7.9.2009 und die iperf3-Version ist 3.1.7 (Drehzahl). Einer der Tests war die Messung der Übertragungsraten, wenn die übertragenen Daten in eine Datei geschrieben werden. Dies ist relevant, da unsere Anwendung viele Daten schreibt. Der Server wurde durch Ausführen von folgendem gestartet:
$ [server] iperf3 -s -F zero.img -i 30
Der Kunde durch:
$ [client] iperf3 -c server -F zero.img -i 30 -p 5201 -n 95G
Eine große Datei, die bei den Übertragungen verwendet wurde, wurde wie folgt erstellt:
$ [client] dd if=/dev/zero of=zero.img count=100000 bs=1000kB
dstatzur Überwachung der Systemressourcen verwendet wurde:
$ [server] dstat -t -m -s -d -c -l -n 60 10
iperf3
übertrug die Daten mit knapp 10 MB/s.
Während scp
es viel schneller war (über 130 MB/s).
Kann mir jemand einen Vorschlag machen, was der Grund sein könnte?
Antwort1
Ich glaube, das ist ein bekanntes Problem mit fsync.