Kommt es bei Geräten mit unterschiedlichen Auto-Negotiation-Einstellungen an Switch-Ports mit übereinstimmenden Auto-Negotiation-Einstellungen zu Kommunikationsproblemen zwischen ihnen?

Kommt es bei Geräten mit unterschiedlichen Auto-Negotiation-Einstellungen an Switch-Ports mit übereinstimmenden Auto-Negotiation-Einstellungen zu Kommunikationsproblemen zwischen ihnen?

Ich bin heute auf diese Idee gestoßen und habe von verschiedenen Kollegen die unterschiedlichen Meinungen dazu gehört.

Ich versuche herauszufinden, ob die Auto-Negotiation-Einstellungen der kommunizierenden Geräte übereinstimmen müssen, wenn die Kommunikation über einen Switch erfolgt, dessen Ports so konfiguriert sind, dass sie den Auto-Negotiation-Einstellungen der angeschlossenen Geräte entsprechen. Ich kann kein Beispiel finden, das explizit angibt, ob dies in Ordnung ist oder nicht.

Ich habe argumentiert, dass die Auto-Negotiation-Konfiguration der kommunizierenden Geräte übereinstimmen muss, kann dies aber nicht mit klaren Beispielen belegen und vermute, dass ich tatsächlich falsch liege. Einige Dokumentationen zu diesem Thema scheinen darauf hinzudeuten, dass nur die Verbindung zum Switch wichtig ist, aber das ist nicht klar.

Szenario:

Alle Geräte würden auf 1000/Vollduplex konfiguriert. Linux, falls das wichtig ist.

  • Gerät 1 und Switch 1 Port 1 sind verbunden und sowohl Switch-Port als auch Gerät haben Auto-Negotiation aktiviert
  • Gerät 2 und Switch 1 Port 2 sind verbunden und sowohl Switch-Port als auch Gerät haben Auto-Negotiation deaktiviert
  • Gerät 1 und Gerät 2 senden und empfangen Daten zueinander über UDP oder TCP.

Würde diese Konfiguration Kommunikationsprobleme für Gerät 1 und Gerät 2 verursachen?

Antwort1

Durch die automatische Aushandlung können Knoten mit unterschiedlichen Fähigkeiten eine Verbindung herstellen. Jede Seite gibt die von ihr unterstützten Verbindungsmodi bekannt und der beste gemeinsame Modus (gemäß IEEE 802.3 Anhang 28B.3) wird ausgewählt.

Es gibt keine Einstellungen für die automatische Aushandlung - abgesehen von einigen Geräten mit eingeschränkter Anzeige, z. B. Auto-1000auf einem 10/100/1000-Port (Anzeige nur 1 Gbit/s). Natürlich kann ein Fast-Ethernet-Port (10/100) keine Verbindung mit einem solchen Port herstellen, da kein gegenseitiger Modus vorhanden ist.

Sofern Sie keinen sehr guten Grund haben und es keine andere Lösung gibt, müssen Sie die automatische Verhandlung immer aktiviert haben. Insbesondere wenn ein bestimmter Modus nur auf einer Seite erzwungen wird, ist das wahrscheinlichste Ergebnis ein Duplex-Mismatch. Außerdem ist bei Gigabit-Ethernet und schnellerenAuto-Negotiation ist erforderlich.

verwandte Informationen