
Ich wurde damit beauftragt, neu angeschlossene Festplatten mit einer bestimmten Konfiguration zu konfigurieren. Ich habe eine physische 500-GB-Festplatte unter erhalten /dev/abc
. Die Festplatte ist nicht formatiert und hat keine Partitionen. Das Folgende ist ein Beispiel für die gewünschte Konfiguration mit der gewünschten Partition, Volume-Gruppe (VG) und den logischen Volumes (LVMs). Die LVMs müssen auch zum Mounten mit bereit sein , daher glaube ich, dass sie mit einem der beiden oder einem ähnlichen Befehl /etc/fstab
formatiert werden müssen .makefs
Wie lautet die Befehlsreihe zum Erstellen der gewünschten Konfiguration, die auf einem Cent OS 7.9-Server ausgeführt werden sollte?
Gewünschte Konfiguration
root@server1# pvs
PV VG Fmt Attr PSize PFree
/dev/abc1 testvg lvm2 a-- <500.00g 55.00g
root@server1# vgs
VG #PV #LV #SN Attr VSize VFree
testvg 1 4 0 wz--n- <500.00g 55.00g
root@server1# lsblk -f --output NAME,KNAME,FSTYPE,MOUNTPOINT,LABEL,UUID,PARTLABEL,PARTUUID,SIZE,ALIGNMENT,MIN-IO,OPT-IO,TYPE,WWN,TRAN,VENDOR /dev/abc
NAME KNAME FSTYPE MOUNTPOINT LABEL UUID PARTLABEL PARTUUID SIZE ALIGNMENT MIN-IO OPT-IO TYPE WWN TRAN VENDOR
abc abc 500G 0 512 0 disk
└─abc1 abc1 LVM2_member vxAeBC-QNSY-ProJ-csGC-YPT0-weMg-YCDy2Y 500G 0 512 0 part
├─testvg-test_home dm-275 xfs /test/home 495f1d16-a4de-42bf-b26d-4d3152daacb5 350G 0 512 0 lvm
├─testvg-test_kourier dm-276 xfs /test/apps e055ecb9-2248-4aec-bdd1-5fa096aebf7e 50G 0 512 0 lvm
├─testvg-test_debuglogs dm-277 xfs /test/debuglog b95779d3-95b1-4b14-80f8-5b84071a6021 25G 0 512 0 lvm
└─testvg-test_usr2 dm-278 xfs /test/usr2 994bc5e6-5d4a-4690-a0e9-72cd227b5e83 20G 0 512 0 lvm
Basierend auf dem, was ich in den Manpages gelesen habe, glaube ich, dass die folgenden Befehle die ersten sind, die ausgeführt werden sollten. Ich würde mich jedoch über Feedback oder Korrekturen freuen. Und ich glaube, der Befehl lvcreate
sollte als nächstes ausgeführt werden, aber ich bin mir nicht ganz sicher.
root@server1# parted /dev/abc mklabel msdos
root@server1# parted /dev/abc mkpart primary ext4 32.3K 537G
root@server1# pvcreate /dev/abc
Antwort1
Sie müssen vgcreate ...
zuerst eine Volume-Gruppe () erstellen und dann mit logische Volumes (LVs) aus der Volume-Gruppe (VG) herausschneiden lvcreate
.
Aber zuerst: Es gibt keinen Grund, eine Partitionstabelle auf dieser Festplatte zu erstellen, wenn Sie die gesamte Festplatte für LVM verwenden. Erstellen Sie einfach ein physisches Volume (PV) aus der gesamten Festplatte:
pvcreate /dev/abc
(Sie können natürlich fortfahren und eine Partition erstellen und /dev/abc1
stattdessen im pvcreate
Befehl (und im folgenden vgcreate
Befehl) verwenden, aber das ist nicht notwendig.)
Erstellen Sie als Nächstes eine Volume-Gruppe (VG), die dieses PV enthält:
vgcreate testvg /dev/abc
Und beginnen Sie dann mit der Ausarbeitung Ihrer logischen Datenträger (LVs):
lvcreate -n test_home -L350G testvg
lvcreate -n test_kourier -L50G testvg
lvcreate -n test_debuglogs -L25G testvg
lvcreate -n test_usr2 -L20G testvg
DigitalOcean hateinige Dokumentationendas könnte helfen.
An diesem Punkt haben Sie die Blockgeräte erstellt. Sie müssen sie mit formatieren mkfs.xfs
und ihre Einbindung an den entsprechenden Stellen veranlassen, indem Sie bearbeiten /etc/fstab
.