Office 365 verzögert interne E-Mails außerhalb der Arbeitszeiten

Office 365 verzögert interne E-Mails außerhalb der Arbeitszeiten

Mein Arbeitgeber möchte die E-Mails interner Mitarbeiter außerhalb der Arbeitszeiten reduzieren, um Arbeitsbelastung und Stress zu reduzieren. Ich habe darauf hingewiesen, dass dies eine technische Katastrophe und ein Schlag für einen Vollidioten ist, aber das Management besteht darauf.

Wir würden das Senden auf der Absenderseite gerne vollständig stoppen (d. h. eine um 19:00 Uhr gesendete E-Mail wird erst um 9:00 Uhr des nächsten Tages an den Empfänger gesendet).

Oder dass der Server sich im Auftrag des Benutzers in eine Warteschlange einreiht, damit keine Zustellung außerhalb der Geschäftszeiten erfolgt.

Idealerweise würden wir uns Ausnahmen von den oben genannten Punkten wünschen, beispielsweise von einem bestimmten Manager (im Notfall) oder von externen E-Mails.

Ich habe ein Add-In von gesehenhttps://www.ivasoft.com/aber diese sind clientseitig und scheinen für Windows zu sein - hier handelt es sich um eine Mischung aus Windows- und Mac-Benutzern auf Outlook, und die Installation von Agenten wäre ein sehr manueller Prozess, also idealerweise serverseitige Richtlinien.

Für uns wäre es in Ordnung, wenn sie ausschließlich den Webbrowser outlook.office.com verwenden und das Desktop-basierte Outlook abschaffen würden.

Wenn nicht Office 365, welche anderen Mailserver (z. B. Google usw.) würden die oben genannten Mailflow-Funktionen bieten?

Antwort1

„Senden Sie keine E-Mails, es sei denn, es handelt sich um einen Notfall.“ „Lesen oder beantworten Sie keine E-Mails, es sei denn, es handelt sich um einen Notfall.“

Keines dieser Probleme lässt sich mit Technologie lösen. Dies ist ein Problem der Menschen und der Kultur. Sie müssen Ihre Mitarbeiter informieren und sie davon abhalten, außerhalb der Arbeitszeit E-Mails zu senden, zu lesen und zu beantworten. Sie müssen eine alternative Kommunikationsmethode finden, um im Notfall außerhalb der Arbeitszeiten zu kommunizieren.

Letzten Endes sind die Menschen nun einmal, was sie sind. Sie werden keine 100-prozentige Einhaltung einer „Arbeiten außerhalb der Arbeitszeit“-Regel erreichen.

verwandte Informationen