.png)
Ich verstehe nicht, wie ich mit diesem Fall umgehen soll:
Ein Laptop wird mit Azure-AD verbunden und der Benutzer meldet sich beispielsweise mit einem PIN-Code an. Dieser Teil funktioniert einwandfrei.
Nun muss der Benutzer auch mit der lokalen Domäne arbeiten. Das lokale AD wird mit Azure-AD synchronisiert unter Verwendung vonAAD Connect-Bereitstellungs-Agent-Assistent. DerNPS-Erweiterung für Azure ADist installiert, damit der lokale Domänencontroller auf Azure zugreifen kann, um sich zu authentifizieren. Die Azure-Benutzer haben eineAzure AD PremiumLizenz.
Wenn sich der Benutzer jetzt anmeldet, ist der Laptop nicht beim lokalen AD angemeldet, richtig? Es werden keine Richtlinien angewendet, keine Anmeldeskripte usw. Eine LOB-Anwendung, die eine Verbindung zu einem lokalen SQL-Server herstellt, akzeptiert diesen Benutzer mit integrierter Windows-Authentifizierung aus diesem Grund möglicherweise nicht.
Was ist dann eine Lösung? Kann ich den Laptop gleichzeitig der lokalen Domäne beitreten lassen? Wenn ja, wie funktioniert dann die Anmeldung (mit welchem Konto)?
Ich weiß, dass ich das mit einem RDS-Server zum Laufen bringen kann. Wenn sich ein Benutzer dann anmeldet, verwendet er seinen Benutzernamen und sein Passwort (die in AAD und AD gleich sind) undNPS-Erweiterung für Azure ADwird zur Authentifizierung verwendet. Aber was, wenn Sie RDS nicht verwenden und sich nur bei der lokalen Domäne anmelden müssen? Zum Beispiel: um einen Fileshare oder SQL-Server zu verwenden, der eine Windows-Authentifizierung erfordert?
Antwort1
Sie können keine Benutzer in Azure AD erstellen und sie (zurück) mit dem lokalen AD synchronisieren. Sie können Ihre lokalen AD-Objekte jedoch mit denselben UPN- und SMTP-Adressen einrichten, die in Azure AD festgelegt sind. Anschließend können Sie Azure AD Connect verwenden, um SMTP-Matching zu verwenden und Ihr AD mit Azure AD zu synchronisieren. Ich denke, dies erteilt ihnen die erforderlichen Berechtigungen für Freigaben, die eine Windows-Authentifizierung erfordern. Testen Sie dies vorher mit einem Benutzer.