Welche Netzwerke (physisch und virtuell) werden für einen VMM-Cluster mit 3 Knoten benötigt?

Welche Netzwerke (physisch und virtuell) werden für einen VMM-Cluster mit 3 Knoten benötigt?

Ich richte einen Synology Virtual Machine Manager-Cluster mit 3 Knoten ein und bin mir nicht sicher, wie ich das dedizierte Clusternetzwerk im Vergleich zu anderen Netzwerken richtig einrichte. Ich habe alle Anleitungen von Synology durchgelesen und stundenlang nach Blogbeiträgen oder YouTube-Videos gesucht, in denen beschrieben wird, wie das geht, aber es gibt keine gute Dokumentation dazu, wie man das Netzwerk für diesen Cluster richtig einrichtet.

Mir ist klar, dass nicht viele Leute diese Funktion verwenden, aber da dieses Thema in den Rahmen dieser Site fällt und es ein Tag [Synology] gibt, dachte ich, ich schaue mal, ob die netten Leute hier mir helfen können.

Ich habe diesen Artikel gerade noch einmal gelesen:

https://kb.synology.com/en-id/DSM/help/Virtualization/getting_started?version=7

Die Dokumentation ist nicht sehr klar. Ich glaube, ich verstehe Folgendes ... In einem 3-Knoten-Cluster bräuchte ich 2 Netzwerke:

  1. LAN 1 (192.xxx), das das „Standard-VM-Netzwerk“ sein wird, und
  2. LAN 2 (10.xxx), das mein „dediziertes Cluster-Netzwerk“ sein wird.

Doch wie teile ich VMM mit, welches Netzwerk mein „dediziertes Cluster-Netzwerk“ ist und welches für Dienste verwendet wird?

Müssen sich diese Netzwerke außerdem auf völlig unterschiedlichen physischen Switches befinden, oder muss ich für die beiden Netzwerke auf demselben Switch separate VLANs einrichten, oder können sie einfach einen Standard-Switch gemeinsam nutzen, ohne VLANs einzurichten?

Beachten Sie, dass dieser Cluster in dieser Konfiguration keine hohe Netzwerklast aufweist.

Hat jemand anderes schon einmal eines davon eingerichtet und kann mir beschreiben, wie ich die Netzwerke einrichten soll?

Danke schön.

Antwort1

Wenn Sie VMM zum ersten Mal auf Synology installieren, wird ein „Standard-VM-Netzwerk“ erstellt. Dieses Netzwerk ist (laut Synology) alles, was zum Einrichten eines 3-Knoten-Clusters benötigt wird oder erforderlich ist, sofern Sie es nicht ändern und/oder Anforderungen haben, die über die Leistung dieses einzelnen virtuellen Netzwerks hinausgehen.

Es wird jedoch empfohlen, ein anderes physisches Netzwerk oder VLAN in einem anderen Subnetz einzurichten, das vollständig unabhängig und unzugänglich vom „Standard-VM-Netzwerk“ ist. Dieses „Cluster-Netzwerk“ wird nur für die Kommunikation zwischen Clustern verwendet, z. B. Replikation und Migration. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nicht unter der Registerkarte „Netzwerk“ in der VMM-Verwaltungskonsole zu finden ist (und nicht zu finden sein sollte). Das „Standard-VM-Netzwerk“ sollte keine der Netzwerkkarten ausgewählt haben, die das „Cluster-Netzwerk“ verwenden wird.

Wenn Sie einen zweiten Host hinzufügen, gibt es im Assistenten zum Hinzufügen von Hosts einen Schritt, in dem Sie aufgefordert werden, „ein Netzwerk auszuwählen“. Es wird nicht erklärt, wofür dieses Netzwerk verwendet wird, aber es ist für das „Cluster-Netzwerk“. Nachdem Sie dieses Netzwerk ausgewählt haben, kommunizieren alle Hosts über dieses Netzwerk zur Kommunikation zwischen den Clustern.

Um das herauszufinden, waren mehrere Tage mit hin- und hergehenden Support-E-Mails und einem Telefonat mit Synology nötig. Daher hoffe ich, dass diese Antwort anderen Leuten etwas Zeit spart.

verwandte Informationen