
Ich überlege, mir einen 8-TB-SSD-Speicherchip für meinen Intel NUC-Miniserver zuzulegen (ich installiere Linux darauf). Allerdings frage ich mich, ob es irgendwelche Überlegungen gibt, die man anstellen muss, wenn man so viel Speicherplatz hinzufügt.
Wird der NUC mit so viel Speicher Schwierigkeiten beim Lesen/Schreiben haben? Nehmen wir an, ich hätte einen 100 TB SSD-Chip. Würde das die Leistung beeinträchtigen?
Antwort1
Wird der NUC mit so viel Speicher Probleme beim Lesen/Schreiben haben?
Nein, es gibt für alle Schnittstellen Beschränkungen hinsichtlich der Festplattengröße, aber die SATA- und NVMe-Optionen in Ihrem NUC werden durch eine 8-TB-Festplatte nicht im Geringsten beeinträchtigt – für einen professionellen Systemadministrator ist das nicht so groß.
Nehmen wir an, ich hätte einen 100-TB-SSD-Chip. Würde das die Leistung beeinträchtigen?
Je größer die SSD, desto höher ist oft auch die Leistung (bis zu einem gewissen Grad), und auch der Umfang des Wear-Levelling nimmt zu.
Möglicherweise stellen Sie weitere Fragen zu Nicht-Server-Hardware wie NUCs besser auf unseren Schwesterseiten superuser.com, die sich auf Fragen zu Consumer-Computern spezialisiert haben.