
Ich habe Postfix und Dovecot gemäß der Dokumentation für virtuelle Setups und LMTP-Transport konfiguriert:
https://www.postfix.org/VIRTUAL_README.html
/usr/local/etc/postfix/main.cf:
virtual_transport = lmtp:unix:/path/name/to/socket
virtual_mailbox_domains = example.com example2.com
virtual_mailbox_maps = hash:/usr/local/etc/postfix/vmailbox
virtual_alias_maps = hash:/usr/local/etc/postfix/virtual
/usr/local/etc/postfix/vmailbox:
[email protected] whatever
[email protected] whatever
/usr/local/etc/postfix/virtual:
[email protected] [email protected]
/usr/local/etc/dovecot/users:
[email protected]:{SHA512-CRYPT}$6$/kTQFQ[...]/::::::userdb_quota_rule=*:storage=2048M
[email protected]:{SHA512-CRYPT}$6$/kTQFQ[...]/::::::userdb_quota_rule=*:storage=2048M
Wenn ich E-Mails von externen Adressen versende, werden diese akzeptiert und über LMTP ordnungsgemäß transportiert. Im Allgemeinen funktioniert alles wie erwartet.
Um bei diesem Beispiel zu bleiben: Wenn ich eine E-Mail versende von[email geschützt]per authentifizierter SMTP-Übermittlung an[email geschützt], es wird immer Folgendes ausgegeben:
<[email protected]>: host mx.example.com[private/dovecot-lmtp] said: 550 5.1.1
<[email protected]> User doesn't exist: [email protected] (in reply
to RCPT TO command)
Mir ist bewusst, dass der Fehler von Dovecots LMTP ausgelöst wird. Was ich nicht verstehe, ist, warum von nicht authentifizierten externen Adressen alles funktioniert, aber nicht, wenn ich selbst authentifizierte Adressen sende.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Wenn weitere Konfigurationsdaten benötigt werden, lasst es mich wissen und ich werde sie hinzufügen.
Antwort1
In Postfix master.cf
gab es eine Einstellung, an deren Vornahme ich mich nicht erinnern kann:
-o receive_override_options=no_address_mappings
Dies bewirkt gemäß der Postfix-Dokumentation, was der Name vermuten lässt:
Deaktivieren Sie die kanonische Adresszuordnung, die Erweiterung der virtuellen Aliaszuordnung, die Adressmaskierung und automatische BCC-Empfänger (Blind Carbon Copy). Dies wird normalerweise VOR einem externen Inhaltsfilter angegeben.
Das konnte offensichtlich nicht funktionieren. Nach dem Entfernen scheint es nun zu funktionieren.