Wie kann ich zwei Router an denselben Switch anschließen?

Wie kann ich zwei Router an denselben Switch anschließen?

Erstens spreche ich nicht von diesen All-in-One-Routern, die WLAN/Switching/Routing bieten. Es macht mich wahnsinnig, wenn Leute eine WLAN-Box als „Router“ bezeichnen. Jedenfalls würde ich gerne Folgendes tun, wie in meinem Diagramm gezeigt:

Router AIst es möglich, eine Verbindung Router Bzum selben Switch herzustellen, während man mit Router Beinem anderen Subnetz verbunden ist? Entschuldigen Sie meine Unwissenheit, aberMeine Motivation, es so einzurichten, istum sicherzustellen, dass, wenn der Computer mit der Bezeichnung Computer on 172.5.1.0/24versucht, eine Verbindung zu einer Kamera herzustellen, die sich in einem anderen Subnetz ( 10.5.1.0/24) befindet, der Datenverkehr über den Switch fließt, der Router Bden Datenverkehr dann an das entsprechende Subnetz weiterleitet. Ich möchte es umgehen Router A, weil ich diesen Router so reservieren möchte, dass er nur den mit dem 172.5.1.0/24Subnetz und dem Internet verbundenen Datenverkehr verarbeitet.Ich möchte nicht, dass es beim Zugriff auf das 10.5.1.0/24Subnetz beteiligt ist, daher ist der zweite Router mit dem Switch verbunden.

Konkrete Fragen, zu denen ich eine Klärung benötige:

  • Zunächst einmal: Ist das überhaupt möglich?
  • Muss ich bei dieser Konfiguration auf jedem Gerät/Computer eine Art manuelle Routing-Informationen konfigurieren, damit es weiß, wohin es gehen muss, Router Bwenn es in dieses Subnetz gehen möchte?
  • Mir ist nicht klar, was die Einstellung „Standard-Gateway“ auf jedem Rechner ist und ob sie überhaupt eine Rolle spielt. Normalerweise wird sie so eingestellt, Router Awenn nur ein Router im Netzwerk vorhanden ist. Aber was ist, wenn es zwei gibt?

BEARBEITEN: Beachten Sie, dass der WAN-Port Router Bleer ist. Das liegt daran, dass ich vermeiden möchte, verbundene Subnetze hinter ein NAT zu platzieren.

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Der Übersichtlichkeit halber weisen wir der internen Schnittstelle von Router A die 172.5.1.1 zu und geben Router B die 172.5.1.254.

Unter der Annahme, dass SWITCH ausschließlich ein Layer-2-Gerät ist, sollten Computer auf 172.5.1.0/24 ein Standard-Gateway zu 172.5.1.1 [Router A] und eine statische Route haben, um 10.5.1.0/24 über 172.5.1.254 [Router B] zu finden.

Auf Windows-Computern würde beispielsweise ein Befehl wie der folgende ausgeführt werden:

route add -p 10.5.1.0 MASK 255.255.255.0 172.5.1.254 METRIC 10

Standard-Gateway ist eine Abkürzung für „Was mache ich mit dem Datenverkehr, der nicht lokal ist und nicht explizit weitergeleitet wurde?“ Die Antwort lautet fast immer: „Sende ihn in Richtung Internet.“

Viele Switches sind Layer 3-fähig. Dort wäre das Routing einfacher zu verwalten. Wenn SWITCH VLANs kann, bringt Router B möglicherweise keinen großen Mehrwert.

verwandte Informationen