
Ich habe in der Vergangenheit mehrmals Router/Firewalls mit nftables konfiguriert. Ich richte jetzt einen Linux-Router ein, der von anderen Leuten mit weniger Erfahrung verwaltet wird, daher dachte ich, Webmin wäre eine gute Wahl.
Ich habe Probleme, die Angaben auf der Benutzeroberfläche mit den Anforderungen für die Einrichtung eines Routers/einer Firewall in Zusammenhang zu bringen. Einige Dinge scheinen auf der Benutzeroberfläche zu fehlen:
- Konfigurieren von Regeln für eingehende und ausgehende Verbindungen. Die Benutzeroberfläche definiert nur Zonen und Regeln, ohne die Angabe einer Richtung zu ermöglichen.
- Die Konfiguration für NAT scheint vollständig zu fehlen.
- Was tun mit unnötigen Zonen? Wenn ich „Ausgewählte Schnittstellen“ wähle, dann alle Schnittstellen deaktiviere und übernehme, wird es auf „Alle Schnittstellen“ zurückgesetzt. Ist hier nur die Absicht, alle Zonen zu löschen, die Sie nicht verwenden?
Frage: Übersehe ich etwas Grundlegendes zur Webmin-Benutzeroberfläche für Firewalld oder handelt es sich nur um eine teilweise Implementierung?