
Ich habe einen Mail-Relay-Server. Kunden verwenden unseren Server zum Senden von E-Mails.
Der Server speichert alle ausgehenden und eingehenden E-Mails in einem Postfachordner „/usr/local/atmail/users“. Die Ordnerstruktur sieht folgendermaßen aus:
- A
- m
- [email geschützt]
- aktuell
- Mailverzeichnisgröße
- neu
- tmp
- [email geschützt]
- m
- B
- Ö
- [email geschützt]
- aktuell
- Mailverzeichnisgröße
- neu
- tmp
- [email geschützt]
- Ö
Eines Tages konfigurierte Bob einen falschen Filter, der die E-Mails in den falschen Ordner schickte. Nun ist die Ordnerstruktur für[email geschützt]wird so:
- B
- Ö
- [email geschützt]
- aktuell
- INBOX.Rechnungen
- aktuell
- Mailverzeichnisgröße
- neu
- tmp
- Mailverzeichnisgröße
- neu
- tmp
- [email geschützt]
- Ö
Alle neuen E-Mails werden jetzt in INBOX.invoices/new gespeichert.
Meine Frage ist, ist es sicher, alle in diesem Ordner gespeicherten E-Mails zu verschieben nach[email geschützt]/neu?
Antwort1
Ich habe das Problem gelöst und möchte hier mitteilen, was ich getan habe, nur für den Fall, dass es jemandem hilfreich sein kann.
Ich beschloss, die[email geschützt]Ordner und begann dann mit dem Verschieben einer E-Mail. Es war erfolgreich. Dann fuhr ich mit dem Verschieben aller E-Mails fort.
Ich denke, dass jede der E-Mails einzigartig ist, daher ist es sicher, E-Mails zwischen Ordnern im selben Kundenpostfachordner zu verschieben.