Neuen Router mit SQM einrichten - Buffer Bloating-Lösung

Neuen Router mit SQM einrichten - Buffer Bloating-Lösung

Szenario. Ich bin in Tiflis, Georgien. Ich habe sehrhoher Ping zu EU-Servern(100ms+) plus eine riesigePufferaufblähungsproblem, dieser Test hat mir den Rang F gegeben:https://www.waveform.com/tools/bufferbloat Ich verwende eine Glasfaserverbindung, eine 100-Mbit/s-Verbindung vom Magti ISP und eine Glasfaserverbindung PC <-> Router.

Ich kann das Problem mit dem hohen Ping nicht lösen, aber ich kann das Problem der Pufferaufblähung lösen.

Ich habe einen Router oder ein Modem vom ISP. Der Router ist gesperrt und ich kann nur mit Hilfe des ISP-Supports darauf zugreifen. Keine Anmeldedaten. Der Modellname des ISP-Routers ist unbekannt. Es gibt überhaupt keine Seriennummer oder Herstellernamen.

ich habe das gefundenUISP EdgeRouter Xhat SQM-Unterstützung, sodass es die Pufferaufblähung bewältigen kann. Aber dieser Router hat, soweit ich weiß, keinen Glasfasereingang.

Die Frage ist.Wenn ich den UISP-Router kaufe, ihn mit dem Originalrouter des ISPs verbinde und das SQM einrichte, löse ich dann das Problem der Pufferaufblähung oder werde ich mit neuen Problemen + denselben Problemen + einigen Latenzen konfrontiert?

PS: Ich bin hier ein völliger Neuling, also sei bitte nicht so streng :>

verwandte Informationen