So erweitern Sie die Anzahl der VLANs über einen externen Managed Switch auf einem Linksys WRT-Router auf OpenWRT 21

So erweitern Sie die Anzahl der VLANs über einen externen Managed Switch auf einem Linksys WRT-Router auf OpenWRT 21

Ziel ist die Erstellung von mehr als 4 VLANs durch Nutzung externer Ports auf verwalteten Switches, die alle unter der Kontrolle des Hauptrouters (Linksys WRT mit 4 integrierten Switch-Ports) stehen, auf dem OpenWRT 21 läuft.

Linksys Managed Switch mit 8 Switch-Ports und Linksys-Weboberfläche, die die einfache Zuweisung einer VLAN-ID zu jedem einzelnen Switch-Port ermöglicht.

Die Konfiguration von 4 VLANs funktioniert gut, da der Hauptrouter über 4 physische Switch-Ports verfügt, aber wie erhält man auch VLAN 5, 6, 7, ... über zusätzliche Ports am Managed Switch? Es gibt 5 Gruppen (und in Zukunft möglicherweise mehr), die alle ihr eigenes VLAN benötigen. 1 = LAN 2 = GAST 3 = VERKAUF 4 = F&E 5 = MITARBEITER

Der Router-Switch-Port 4 verbindet sich mit dem Switch-Switch-Port 8 und ist auf beiden Seiten als Trunk-Port konfiguriert (um Frames mit VLAN-Daten hin und her zu übertragen). Sowohl am Router als auch am Switch sind die Switch-Ports 1-3 jeweils mit der VLAN-ID 1-3 konfiguriert.

Hauptrouterkonfiguration über die Luci-Weboberfläche.

Schritte

  1. Auf dem Router wurde das neue Bridge-Gerät „br-lan“ erstellt, um die 4 Switch-Ports des Hauptrouters zu überbrücken (Netzwerk -> Schnittstellen -> Geräte).
  2. Auf dem Router konfigurierte VLANs auf dem Gerät „br-lan“, wobei die Ports 1–3 auf das jeweilige VLAN 1–3 und Port 4 als Trunk-Port eingestellt sind, siehe Abbildung.

VLAN-Konfiguration

  1. Auf dem Router wurden 4 Schnittstellen erstellt (LAN / GAST / VERKAUF / F&E)
  • Für jede Schnittstelle ist ein DHCP-Server konfiguriert (10.10.1.0 / 10.10.2.0 / 10.10.3.0 / 10.10.4.0)
  • Jede Schnittstelle ist mit dem jeweiligen „br-lan“-Gerät verknüpft, nämlich „br-lan.1“, .., „br-lan.4“.
  1. Am Switch ist für Switch-Port 1-7 eine VLAN-ID konfiguriert, bzw. die VLAN-ID 1-7. Am Switch ist Switch-Port 8 als Trunk konfiguriert.

Ergebnis

  1. Werke:Das Verbinden des Laptops mit dem Router-Switch-Port 1–4 funktioniert, er stellt eine IP im Bereich bereit, der im DHCP-Server jeder Schnittstelle konfiguriert ist (10.10.1.0 für Router-Switch-Port 1, 10.10.2.0 für Router-Switch-Port 2 usw.).
  2. Werke:Das Verbinden des Laptops mit dem Switch (Switch-Port 1–4) funktioniert, er stellt eine IP im Bereich bereit, der im DHCP-Server jeder Schnittstelle konfiguriert ist (10.10.1.0 für Switch (Switch-Port 1), 10.10.2.0 für Switch (Switch-Port 2 usw.)
  3. Fehlschlägt:Auf dem Router zusätzliches VLAN-5 für die Gruppe STAFF hinzufügen. Dies funktioniert, indem auf dem Gerät „br-lan“ zusätzliche VLAN-ID 5 konfiguriert wird. Erstellen Sie dann eine Schnittstelle „STAFF“ auf dem neu erstellten Gerät „br-lan.5“ (Trunk-Port auf dem Router, der mit dem Switch verbunden ist) und aktivieren Sie DHCP mit 10.10.5.0/32. Wenn Sie den Laptop jedoch an den Switch-Port 5 (konfiguriert mit VLAN-ID 5) anschließen, wird keine IP-Adresse zugewiesen.

Bei diesem letzten Schritt läuft etwas schief. Wenn ich den Laptop an den Switch-Port 5 anschließe, wird mir nicht die IP-Adresse 10.10.5.* zugewiesen. Was fehlt hier?

Vielen Dank für Ideen und Unterstützung.

VLAN-5 zum Gerät „br-lan“ hinzufügen

Hinzufügen der Schnittstelle „STAFF“, verbunden mit dem neu erstellten „br-lan.5“

Antwort1

Ändern Sie /32 in /24

/32 ist nur 1 Adresse

verwandte Informationen