
0
Ich habe exim4 konfiguriert und versuche, E-Mails über Port 587 zu versenden. Die E-Mail wird gesendet, aber auf dem Mailserver wird eine Verbindung über Port 25 angezeigt. Ich verwende:
echo "Betreff:Hallo zusammen" | sendmail -v -port 587[email geschützt]
T: remote_smtp für[email geschützt] Verbindung zu gmail-smtp-in.l.google.com wird hergestellt [2607:f8b0:4004:c08::1a]:25 ... LOG: MAIN (Die gesamte Ausgabe des Protokolls wird hier nicht eingefügt)
+++++++++++++++++++++++ Ich wollte überprüfen, warum die Verbindung zu Port 25 geht, wie unten gezeigt---- """Verbindung zu gmail-smtp-in.l.google.com wird hergestellt [2607:f8b0:4004:c08::1a]:25 ... LOG: MAIN""""
Ich möchte, dass alle meine E-Mails über Port 587 verbunden werden, da ich Port 587 angefordert habe. Ich habe die meisten der online in der Konfigurationsdatei von exim4 angezeigten Einstellungen ausprobiert. Aber die Verbindung erfolgt immer noch über 25. Links, denen ich gefolgt bin, aber ohne Erfolg:https://www.fyzix.net/index.php?title=Installing_and_Configuring_Exim4_for_Gmail_SMTP_RelayUndhttps://logs.paulooi.com/enable-smtp-port-587-on-exim.php
Außerdem stellt jeder von mir verwendete Mailserver eine Verbindung zu Port 25 her.
Kann mir hier jemand helfen?
Antwort1
Das ist einfach nicht möglich.
Mailserver kommunizieren über Port 25 miteinander. Dies können Sie nicht ändern.
Sie müssen Port 25 verwenden, wenn andere Server damit kommunizieren sollen.
Antwort2
Port 587. Dies ist der Standardport für die Übermittlung von E-Mails. Er sollte daher nur für Übermittlungen (also vom Mailclient zum Mailserver) verwendet werden.
SMTP (Port 25) hingegen ist das Protokoll bzw. der Regelsatz zur Formatierung von Daten, der die Übertragung von E-Mails über das Internet unterstützt. Es überträgt E-Mails von Mailserver zu Mailserver, bis sie ihr endgültiges Ziel erreichen.