
Ich verwende seit einiger Zeit einen SSH-Tunnel unter Windows (mit Putty).
Unter Windows mit Putty funktioniert es immer einwandfrei, aber auf Mac oder Cygwin wird manchmal die folgende Warnmeldung angezeigt:
open failed: administratively prohibited: open failed
Antwort1
Ich glaube, Sie haben die TCP-Weiterleitung auf dem Server deaktiviert. /etc/ssh/sshd_config
Stellen Sie auf Ihrem Server sicher, dass die folgende Zeile entweder nicht vorhanden oder kommentiert ist, andernfalls kommentieren Sie sie.
AllowTcpForwarding no
Antwort2
Es gibt eine breitereDiskussiondieses Fehlers bei SSH-Tunneln auf Unix StackExchange. Kurz gesagt, dies ist ein unspezifischer Fehler; es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die untersucht werden sollten.
Antwort3
Wenn die SSHD-Konfiguration bereits alle Optionen zum Aktivieren der Portweiterleitung enthält, das Problem aber weiterhin auftritt, suchen Sie /var/log/secure
nach etwas wie diesem -sshd: error: connect_to XXX: unknown host (Name or service not known)
Wenn der SSH-Host den Host, zu dem Sie tunneln möchten, nicht auflösen kann, wird die allgemeine Fehlermeldung „Kanal konnte nicht geöffnet werden“ zurückgegeben.
Überprüfen Sie Ihren Tunnel-Hostnamen oder die DNS-Auflösung auf dem SSH-Server noch einmal.
Antwort4
Nur für die Nachwelt, auch wenn es für Sie nicht konkret von Nutzen ist
Die Fehler werden über stderr an Ihre Konsole gesendet. Wenn Sie sie also einfach ignorieren möchten, können Sie sie problemlos 2>/dev/null
am Ende Ihres Anrufs hinzufügen. Beispiel:ssh
ssh -C -D 3210 example@connexion 2>/dev/null
Dies ist nützlich, wenn der Proxy-Tunnel tatsächlich einwandfrei funktioniert, Sie die Fehler aber nicht sehen möchten.
In meinem Fall ist die Maschine, zu der ich tunnele, nicht meine, also kann ich sie nicht ändern sshd_config
(nicht, dass das Ihr Problem war) und ich verwende auch dieselbe Verbindung für die Shell. Wenn diese Fehlermeldungen während eines geöffneten Vim-Fensters in meine Konsole geschrieben werden, reagiert die Anzeige ziemlich nervig.