HP DL360 Gen 8 erkennt SSDs nicht

HP DL360 Gen 8 erkennt SSDs nicht

Ich habe einen HP DL360 Gen 8 Server mit P420i-Controller. Ich habe ihn mit 4x1TB HDDs und 2x1TB SSDs bestückt. HDDs werden korrekt erkannt und sind im Controller-Konfigurationstool (Smart Array) sichtbar, SSDs jedoch nicht. Außerdem leuchten die LED-Anzeigen am Laufwerksfach vor dem Server bei SSDs durchgehend gelb, was aus der Dokumentation hervorgeht, dass es sich um The drive is not configured and predicts the drive will fail. brandneue 1TB WD Blue-Laufwerke handelt. Ich habe sie auf anderen PCs getestet und es gibt keine Probleme mit ihnen. Außerdem habe ich zu Tests eine der ältesten SSDs (60 GB Kingston) in den Server eingebaut und diese wird korrekt erkannt.

Antwort1

Auf dieser Q&A-Site geht es um „angemessene Geschäftspraktiken“. Bei Marken wie HPE ist es angemessen, den Anbieter nach Hardware-Upgrades zu fragen. Sie können nicht einfach etwas kaufen und verwenden, das dieser nicht genehmigt.

Im Fall von HPE kennzeichnen sie fast alle unterstützte Hardware selbst. Es gibt nur wenige Teile, die nicht mit HPE gekennzeichnet sind, aber in HPE-Server passen, und bei Speichergeräten ist das allgegenwärtig: Wenn Sie SSD oder HDD in einen HPE-Server stecken möchten,mussverfügen über ein HPE-Etikett und eine Teilenummer.

Manchmal machen sie es offensichtlich, dass sie andere Geräte von jemandem umbenennen; manchmal tun sie es nicht. Sie behaupten, dass sie dabei Firmware-Verbesserungen vornehmen, sodass selbst wenn Sie scheinbar dieselbe Hardware woanders kaufen, diese trotzdem nicht unterstützt wird, weil sie nicht über die HPE-Firmware verfügt.

Um beim Thema zu bleiben: Sie können nur diese SSDs verwenden,nurwenn sie das HPE-Label mit der Produktnummer haben, die auch in der HCL für Ihren Server erscheint. Ich bin nicht sicher, ob DL360 und DL360p die gleiche HCL haben und/oder ob Ihnen in Ihrer Beschreibung des Servers einfach der Buchstabe „p“ fehlt; hier ist dieHCL für HPE DL360p Gen8(SSDs sind unter „Festplatten“ aufgeführt).

Ich möchte nicht jedes Teil in der Liste überprüfen, um festzustellen, welches Gerät umbenannt wird, aber ich habe noch nie eine WD SSD in einem HPE-Server gesehen, daher bezweifle ich, dass Sie diese überhaupt in Ihren Server einbauen können. Am ehesten kommt man dem am nächsten, indem man ein externes SAS-Gehäuse hat, SSDs hineinsteckt und außerdem einen unterstützten SAS HBA mit externem Port an den Server anschließt, an den Sie diese Box anschließen können. Nicht sehr praktisch und es wird nicht kostenlos sein.

Seien Sie außerdem äußerst vorsichtig, wenn Sie solche Dinge bei eBay usw. kaufen. Wir hatten gerade einen Fall, bei dem alle von HPE umbenannten Samsung-SSDs, die im HPE MSA2xxx-Speicher installiert waren, kurz nacheinander den Geist aufgaben (ich erinnere mich nicht genau an die Modellnummern). Dies geschah aufgrund eines Firmware-„Fehlers“ (offensichtlich eine dieser „Verbesserungen“, die HPE an der Firmware vorgenommen hat), der seit langem bekannt war, über den sie aber nicht öffentlich informierten. Nur die Besitzer von SSDs, die sie von den von HPE zugelassenen Verkäufern gekauft hatten und über einen laufenden Servicevertrag verfügten, wurden privat benachrichtigt und hatten die Möglichkeit, die Firmware rechtzeitig zu aktualisieren.

verwandte Informationen