
Im Gegensatz zu Verbrauchernetzteilen werden Servernetzteile manchmal ohne Kabel geliefert. Soweit ich weiß, handelt es sich dabei normalerweise um redundante Netzteile oder sogenannte „1+1“-Konfigurationen. Ich frage mich, ob es einen allgemeinen Namen für die Komponente in den Servern gibt, in die diese Netzteile eingesteckt werden.
Ich habe unterschiedliche Arten von Anschlüssen gesehen, sowohl modernere (Goldfinger), die wie ein PCIe-Anschluss aussehen, als auch ältere, bei denen es sich um gerade Metallstifte handelt.
Ich habe nach „Netzteil-Terminal“, „Netzteil-Abschluss“, „Netzteil-Anschluss“, „Stromverteiler“ gesucht, aber ich kann den Teil nicht finden, der alle Molex-, SATA-, ATX-12-V- und 6-poligen GPU-Kabel enthält und auch an das Netzteil angeschlossen wird. Ich stelle mir vor, dass es einen Standard für diese Hot-Swap-fähigen Netzteile geben muss.
Was ist bitte der richtige Suchbegriff, um diese Art von Komponente zu finden?
┌─────────────┬─┬─┬─┬─────┐
│ PSU │>│?│:│┼┼┼┼┼│
│ PSU │>│?│:│┼┼┼┼┼│
│────────── ──┘ └─┘ │┼┼┼┼┼│
│┌────────────┐ : :│┼┼┼┼┼│
││mobo ..│..: :│┼┼┼┼┼│
││ .....│....:│┼┼┼┼┼│
│└────────────┘ │┼┼┼┼┼│
└───────────────────┴─────┘
- die Punkte sind Kabel
- die spitzen Klammern sind die Goldfinger-Steckverbindungen
Ich suche das Teil zwischen den Kabeln und den Netzteilen, sofern so ein Teil in einem Server vorhanden ist.
(Ich habe bei Workstations einige schräge Lösungen gesehen, die an das Motherboard angeschlossen werden und von dort aus weitermachen).
Antwort1
Diese Quellen behaupten, das Gerät, nach dem ich frage, heißt:
- PDB oder Power Distribution Board (Ein DELL R410-Server mit einem redundanten Netzteil und einem PDB)
- ... reserviert für die Zukunft (Supermicro)
- ... reserviert für die Zukunft (Intel)
Antwort2
Der (subjektiv) beste Weg, um herauszufinden, wie man neuere Netzteile mit alten Komponenten verwendet, besteht darin, sich mit der Ausrüstung verschiedener Hersteller vertraut zu machen, indem Sie die Handbücher für die entsprechenden Teile lesen und auf deren Website nach kompatiblen Teilen suchen oder nach einzelnen Komponenten in vorkonfigurierten Lösungen suchen. Wenn Sie Freunde haben, die in großen Rechenzentren arbeiten, können Sie sie wahrscheinlich um Tipps bitten, worauf Sie achten müssen.
Ehrlich gesagt ist das keine leichte Aufgabe. Es ist wahrscheinlich einfacher, ältere Netzteile zu finden und diese mit alten Systemen zu verwenden. Dann gibt es Spezialgeräte zur Spannungsumwandlung, die „Abwärtswandler 12 V auf 5 V“ oder ähnlich genannt werden. Sie können sich darüber informieren und die Integration in Ihr Projekt in Erwägung ziehen.
Es gibt keine einfache Möglichkeit, herauszufinden, wie man ein modernes, nur 12-Volt-Netzteil an ein älteres System mit ATX12V-/EPS12V-Anschlüssen anschließt. Hersteller von Serverteilen verwenden seit einiger Zeit 12-V-Netzteile.
Gamer's Nexus hat vor einiger Zeit einen Artikel darüber veröffentlicht, dass dieser schrittweise Übergang in Zukunft möglicherweise auch Heimanwender betreffen könnte:
Wir sollten mit dieser Anmerkung beginnen: 12 VO ist in gewisser Weise nichts Neues. Unternehmen wie Dell, HP und Lenovo – insbesondere HP – verwenden in ihren Systemen schon seit langem eine Art Netzteil mit nur 12 V. In diesen Systemen sind die Motherboards mit allen für Laufwerke erforderlichen DC-zu-DC-Buckern und Boosts ausgestattet. Diese gab es zwar schon, sie waren jedoch nicht standardisiert und verwendeten häufig proprietäre Anschlüsse oder Netzteile.
Der vollständige Artikel bietet eine Einführung und legt eine Reihe von Gründen für den Wechsel usw. dar.
Beispiele:
- Supermicro PDB-PT112-2420 Power Distributor Netzteil-Backplane für 1HE Racks
- Supermicro PDB-PT848-8824 Power Distributor Netzteil-Backplane für SC848 Rack
- Supermicro PDB-PT933-8824 Power Distributor Netzteil-Backplane für SC833 / SC932
- Supermicro CSE-PT822-PD500, SP502-2S Power Distributor Netzteil-Backplane