
Ich versuche zu verstehen, wie AWS für Elastic Inference-Beschleuniger Gebühren berechnet.entsprechende Seitesagt:
Sie zahlen nur für die genutzten Accelerator-Stunden
Ich sehe jedoch zwei mögliche Interpretationen hierfür:
- Die Stunden, die eine EC2-Instance mit angeschlossenem EI-Beschleuniger läuft.
- Die Stunden, in denen die EC2-Instance tatsächlich auf den EI-Beschleuniger zugreift bzw. ihn nutzt.
Der Unterschied kann erheblich sein: Die EC2-Instanz kann neben der Ausführung von EI noch andere Dinge tun und es nur von Zeit zu Zeit aktivieren (obwohl es angeschlossen/zugänglich bleibt).alledie Zeit).
Die verlinkte Seite enthält zwei Beispiele, bei denen die Preise für EC2 und EI einfach kombiniert werden, was darauf schließen lässt, dass die obige Option Nr. 1 wahrscheinlich zutrifft. Es könnte aber auch einfach bedeuten, dass in diesen speziellen Beispielen die EC2-Instanzen die angeschlossenen EI-Beschleuniger die ganze Zeit ohne Unterbrechung ausführen, d. h. es gibt keinen Zeitpunkt, an dem die Instanz läuft, der Beschleuniger aber im Leerlauf ist.
Kann mir bitte jemand erklären, wie die Gebühren funktionieren?
Antwort1
Sie haben Recht, die Seite ist ungenau. Basierend auf dem, was andere Dienste tun, gehe ich davon aus, dass Sie für die Zeit bezahlen, in der der Beschleuniger an Ihre EC2-Instanz angeschlossen ist, da Sie diese Hardware für Ihre ausschließliche Verwendung reserviert haben.