Festplattenpaar nach dem Wechsel von Hardware-RAID (Windows) zu Software-RAID (Linux) nicht nutzbar

Festplattenpaar nach dem Wechsel von Hardware-RAID (Windows) zu Software-RAID (Linux) nicht nutzbar

Vor langer Zeit habe ich ein RAID1-Paar aus dem Bootmenü einer JMicron JMB363-Karte erstellt. Unter Windows funktionierte alles einwandfrei und das RAID1-Array wurde als einzelne Festplatte erkannt. Ich weiß nicht mehr genau, wie viele Partitionen die Festplatte hatte, aber es gab mit Sicherheit eine NTFS-Partition, die als einzige verwendet wurde, wenn die Spiegelung unter Windows funktionierte.

Ich habe vor Kurzem das Betriebssystem von Windows auf Linux umgestellt und kann die NTFS-Partition nicht mehr verwenden. Ich sehe, dass die beiden Festplatten von den Partitionen her wie erwartet identisch sind:

#lsblk --fs
...
sdb     linux_raid_member 1.2   MyRAIDLabel <uuid>                
└─md127                                                                                              
sdc     linux_raid_member 1.2   MyRAIDLabel <uuid>                
└─md127    

Der fdiskBefehl zeigt die NTFS-Partition im Festplattenpaar

#fdisk -l
Disk /dev/sdc: 465.76 GiB, 500107862016 bytes, 976773168 sectors
...
Device     Boot Start       End   Sectors  Size Id Type
/dev/sdc1        2048 204802047 204800000 97.7G  7 HPFS/NTFS/exFAT


Disk /dev/sdb: 465.76 GiB, 500107862016 bytes, 976773168 sectors
Disk model: ST500DM002-1BD14
...
Device     Boot Start       End   Sectors  Size Id Type
/dev/sdb1        2048 204802047 204800000 97.7G  7 HPFS/NTFS/exFAT

Seltsamerweise gibt es im Dateisystem jedoch kein /dev/sdb1„oder“ , sondern nur „und“ . Die NTFS-Partition scheint also „versteckt“ zu sein./dev/sdc1/dev/sdb/dev/sdc

Auch das mdGerät wird angezeigt

...

Disk /dev/md127: 465.64 GiB, 499973619712 bytes, 976510976 sectors
...

Soweit ich weiß, mdwird RAID mit mehreren Festplatten jedoch über Software erreicht. Ich verstehe nicht, ob die JMicron-Karte die Synchronisierung zwischen den beiden Festplatten übernommen hat oder ob dies vom Windows-Treiber übernommen wurde. Die Frage ist also:

Muss ich Linux md auch verwenden, wenn die Karte das RAID-Array verwaltet?

Beim Versuch, die Verbindung herzustellen, /dev/md127erhalte ich eine Fehlermeldung:

#mount -t auto -o loop /dev/md127 /mnt/raid
mount: /mnt/raid: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/loop0, missing codepage or helper program, or other error.  

Wenn ich versuche, die Bereitstellung durchzuführen /dev/sdb, oder /dev/sdcwenn ich einen anderen Fehler erhalte:

mount: /mnt/raid: unknown filesystem type 'linux_raid_member'

Unerklärlich ist auch, dass ich ein anderes Ergebnis erhalte, wenn ich die ersten 16 Bytes von den beiden Festplatten lese md:

# hexdump -C -n 16 /dev/md127
00000000  20 69 6e 20 6f 72 67 2e  61 70 61 63 68 65 2e 68  | in org.apache.h|
00000010
# hexdump -C -n 16 /dev/sdb
00000000  33 c0 8e d0 bc 00 7c 8e  c0 8e d8 be 00 7c bf 00  |3.....|......|..|
00000010
# hexdump -C -n 16 /dev/sdc
00000000  33 c0 8e d0 bc 00 7c 8e  c0 8e d8 be 00 7c bf 00  |3.....|......|..|
00000010

Es scheint, als würde das mdGerät mit einem Dateiinhalt starten.
Wie ist das möglich?
Wie kann ich die Daten im Array wiederherstellen?

Zusätzliche mdDaten:

Hier sind einige zusätzliche Informationen, die in der mdstatDatei enthalten sind:

#cat /proc/mdstat 
Personalities : [raid1] 
md127 : active (auto-read-only) raid1 sdb[1] sdc[0]
      488255488 blocks super 1.2 [2/2] [UU]
      bitmap: 0/4 pages [0KB], 65536KB chunk

unused devices: <none>

Hier ist die Ausgabe von mdadm:

mdadm --detail /dev/md127 
/dev/md127:
           Version : 1.2
     Creation Time : Sun Sep  7 17:57:53 2014
        Raid Level : raid1
        Array Size : 488255488 (465.64 GiB 499.97 GB)
     Used Dev Size : 488255488 (465.64 GiB 499.97 GB)
      Raid Devices : 2
     Total Devices : 2
       Persistence : Superblock is persistent

     Intent Bitmap : Internal

       Update Time : Sat Feb 25 20:21:09 2023
             State : clean 
    Active Devices : 2
   Working Devices : 2
    Failed Devices : 0
     Spare Devices : 0

Consistency Policy : bitmap

              Name : MirrorRAID:0
              UUID : 95f02fbb:71f61cca:e24e932f:2dcfc5e0
            Events : 150294

    Number   Major   Minor   RaidDevice State
       0       8       32        0      active sync   /dev/sdc
       1       8       16        1      active sync   /dev/sdb


#mdadm --examine /dev/sdb
/dev/sdb:
          Magic : a92b4efc
        Version : 1.2
    Feature Map : 0x1
     Array UUID : 95f02fbb:71f61cca:e24e932f:2dcfc5e0
           Name : MirrorRAID:0
  Creation Time : Sun Sep  7 17:57:53 2014
     Raid Level : raid1
   Raid Devices : 2

 Avail Dev Size : 976511024 sectors (465.64 GiB 499.97 GB)
     Array Size : 488255488 KiB (465.64 GiB 499.97 GB)
  Used Dev Size : 976510976 sectors (465.64 GiB 499.97 GB)
    Data Offset : 262144 sectors
   Super Offset : 8 sectors
   Unused Space : before=262056 sectors, after=48 sectors
          State : clean
    Device UUID : 934abcd2:ead8a42a:ca23dd27:cd380990

Internal Bitmap : 8 sectors from superblock
    Update Time : Sat Feb 25 20:21:09 2023
  Bad Block Log : 512 entries available at offset 72 sectors
       Checksum : 87fc2008 - correct
         Events : 150294


   Device Role : Active device 1
   Array State : AA ('A' == active, '.' == missing, 'R' == replacing)
#mdadm --examine /dev/sdc
/dev/sdc:
          Magic : a92b4efc
        Version : 1.2
    Feature Map : 0x1
     Array UUID : 95f02fbb:71f61cca:e24e932f:2dcfc5e0
           Name : MirrorRAID:0
  Creation Time : Sun Sep  7 17:57:53 2014
     Raid Level : raid1
   Raid Devices : 2

 Avail Dev Size : 976511024 sectors (465.64 GiB 499.97 GB)
     Array Size : 488255488 KiB (465.64 GiB 499.97 GB)
  Used Dev Size : 976510976 sectors (465.64 GiB 499.97 GB)
    Data Offset : 262144 sectors
   Super Offset : 8 sectors
   Unused Space : before=262056 sectors, after=48 sectors
          State : clean
    Device UUID : ce4a6223:22a98469:8486de1b:16f34071

Internal Bitmap : 8 sectors from superblock
    Update Time : Sat Feb 25 20:21:09 2023
  Bad Block Log : 512 entries available at offset 72 sectors
       Checksum : ecbb0d7c - correct
         Events : 150294


   Device Role : Active device 0
   Array State : AA ('A' == active, '.' == missing, 'R' == replacing)

verwandte Informationen