alte Hardware – zertifiziertes EOL-Betriebssystem vs. nicht zertifiziertes aktuelles Betriebssystem

alte Hardware – zertifiziertes EOL-Betriebssystem vs. nicht zertifiziertes aktuelles Betriebssystem

Wenn Sie ein kleines Unternehmen sind und einige alte, nicht mit dem Internet verbundene Server haben, welche Vor- und Nachteile hat der Umgang mit der Betriebssystemsituation? Wir haben einen alten Server, der für numerische und andere rechnerische Zwecke verwendet wird und der neu installiert werden muss, um wieder nutzbar zu sein, daher meine Frage.

Soll ich ein Betriebssystem mit Hardwarehersteller-Zertifizierung installieren, obwohl es kaum noch unterstützt wird oder der Support dafür bereits abgelaufen ist, oder soll ich einfach ein beliebiges aktuelles Betriebssystem installieren, das funktioniert?

Privat würde ich einfach jedes aktuelle Betriebssystem ausprobieren, aber ein privater Computer, der vollständig in meiner Hand ist, ist wahrscheinlich etwas anderes als ein Firmencomputer, der nicht so leicht zugänglich ist. Ich bastele zwar gerne an persönlichen Sachen herum, möchte aber beim ersten Mal wirklich eine funktionierende Lösung haben.

Antwort1

zertifiziertes EOL-Betriebssystem vs. nicht zertifiziertes aktuelles Betriebssystem

Beides sind schlechte Optionen. Wenn Sie ein EoL-Betriebssystem verwenden, haben Sie mit einer unbekannten Anzahl möglicherweise weithin bekannter Sicherheitsprobleme zu kämpfen. Die Verwendung eines moderneren, aber nicht zertifizierten Betriebssystems kann zu einem instabilen System führen, ist aber aufgrund fehlender Treiberverfügbarkeit wahrscheinlich nicht einmal möglich. Ein ordnungsgemäßes Testen der Systemstabilität kann mehr kosten als der Kauf eines neuen Servers.

Die einzige praktische Möglichkeit, alte Hardware zu betreiben, besteht darin, ein Betriebssystem zu finden, das diese Hardware noch unterstützt und Sicherheitsupdates erhält. Selbst wenn Sie dieses Betriebssystem finden, besteht wahrscheinlich keine Garantie für Updates für den geplanten Betriebszeitraum.

Eine andere Möglichkeit wäre, den Server mit dem veralteten Betriebssystem zu betreiben und es auf der Netzwerkseite einzudämmen. Sie lassen Netzwerkverbindungen nur über ein Gateway auf Anwendungsebene zu, um etwaige Sicherheitslücken zu minimieren. Richtig umgesetzt ist das keine billige Option.

verwandte Informationen