
Ich habe Probleme beim Bereitstellen von Openstack über kolla-ansible auf virtuellen Maschinen, die in Proxmox auf drei Knoten laufen. Sowohl „kolla-ansible -i multinode bootstrap-servers“ als auch „kolla-ansible -i multinode prechecks“ laufen erfolgreich und ohne Fehler, aber „kolla-ansible -i multinode deploy“ schlägt während der Schritte fehl, in denen die Aktivität des MariaDB-Service-Ports auf allen drei Controller-MV-Knoten überprüft wird (nicht zu verwechseln mit den drei Proxmox, die auf echten Maschinen laufen).
Die Knoten sind wie folgt:
- Knoten1 (Proxmox-Hardware) 1.1. Controller1 (Ubuntu-Server-VM – 10.0.1.1/16 (eth1)) 1.2. Compute1 (Ubuntu-Server-VM – 10.0.1.2/16 (eth1)) 1.3. Block1 (Ubuntu-Server-VM – 10.0.1.3/16 (eth1))
- Knoten2 (Proxmox-Hardware) 2.1. Controller2 (Ubuntu-Server-VM – 10.0.2.1/16 (eth1)) 2.2. Compute2 (Ubuntu-Server-VM – 10.0.2.2/16 (eth1)) 2.3. Block2 (Ubuntu-Server-VM – 10.0.2.3/16 (eth1))
- Knoten3 (Proxmox-Hardware) 3.1. Controller3 (Ubuntu-Server-VM – 10.0.3.1/16 (eth1)) 3.2. Compute3 (Ubuntu-Server-VM – 10.0.3.2/16 (eth1)) 3.3. Block3 (Ubuntu-Server-VM – 10.0.3.3/16 (eth1)) 3.4. Router (VyOS-VM – 10.0.0.1/16 (eth1)) 3.5. Verwaltung (Ubuntu-Desktop-VM – 10.0.0.2/16 (eth1))
Jede VM hat zwei Schnittstellen: eth0 und eth1. Es ist wichtig zu beachten, dass eth0 für das Providernetzwerk ist, damit die einzelnen Maschinen Updates erhalten können. IPs werden über DHCP zugewiesen und die Netzwerkadresse lautet beim Provider 192.168.1.0/24. Umgekehrt ist eth1 auf allen Maschinen für das Verwaltungsnetzwerk und die Netzwerkadresse lautet 10.0.0.0/16. Alle IPs sind statisch.
Habe mehrfach versucht, die Bereitstellung durchzuführen. Habe nach der fehlgeschlagenen Bereitstellung auch „kolla-ansible -i multinode mariadb_recovery“ und „kolla-ansible -i multinode destroy --yes-i-really-mean-it“ versucht, wonach ich die Befehle erneut ausgeführt habe, ohne dass sich etwas geändert hat.
Ich würde gerne die Protokolle und auch die verwendeten Konfigurationsdateien anhängen, aber ich habe diese Möglichkeit nicht.
Mit freundlichen Grüßen, Samuel Lourenço
Edit: Ich denke, es kann daran liegenDas, aber ich weiß nicht, wie ich Knoten der Reihe nach „bootstrappen“ kann.
Bearbeitung 2: globals.yml:https://pastebin.com/jZ199HUw Mehrfachknoten:https://pastebin.com/eLAqH9sT Controller1 MariaDB-Protokoll:https://pastebin.com/mNXzSKiP Controller2 MariaDB-Protokoll:https://pastebin.com/FUxrLwji Controller3 MariaDB-Protokoll:https://pastebin.com/r2tpHQnM