PowerDNS lua ifportup schlägt fehl

PowerDNS lua ifportup schlägt fehl

Ich habe ein Problem damit, einen PowerDNS ifportup Lua-Eintrag zum Laufen zu bringen. Ich bin neu bei PowerDNS und kenne DNS relativ gut. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, was ich hier falsch mache.

Hintergrund – Ich führe dies unter Debian 11 auf einem SQLite-Backend aus. Installierte Pakete …

pdns-server

pdns-backend-sqlite3

pdns-backend-bind (ich glaube, das wird automatisch installiert?)

pdns-backend-lua2

Der Datensatz...

fuse-smtp.mydomain.com 30 IN LUA A "ifportup ( 25, { { '1.2.3.4' }, { '5.6.7.8' } } )"

Ziel ist es, die Integrität der beiden SMTP-Server auf diesen IPs zu überprüfen und 1.2.3.4 als primären Server zurückzugeben, wenn Port 25 auf dieser IP aktiv ist. Der Server auf 5.6.7.8 dient als Backup.

Dieser Lua-Eintrag ist die Version mit Leerzeichen. Ich habe versucht, den Eintrag mit Leerzeichen, ohne Leerzeichen, ohne TTL, mit Tabulatoren und einigen defekten Formaten, die pdnsutil nicht akzeptierte, zu löschen und hinzuzufügen. Jeder akzeptierte Eintrag schlägt mit demselben Fehler fehl. Ein gleichwertiger AAAA-Eintrag mit IPv6-IPs schlägt ebenfalls fehl.

Ich habe Syslog mit Protokollebene 9 am Laufen, hier ist der gemeldete Fehler …

Apr 24 14:03:56 ns1 pdns[2241120]: Lua record (fuse-smtp.mydomain.com|A) reported: Unable to convert parameter from table to St6vectorISt4pairIiNSt7__cxx1112basic_stringIcSt11char_traitsIcESaIcEEEESaIS7_EE#012stack traceback:#012#011[C]: at 0x564c3ff1c4b0

Etwas mehr Hintergrund. Ich habe die Domäne mit diesem Befehl erstellt ...

sudo -u pdns pdnsutil create-zone meinedomain.com ns1.anotherdomain.net.

Ich bearbeite die Domäne wie folgt ...

pdnsutil edit-zone meinedomain.com

Der PowerDNS-Dienst funktioniert, die Domäne funktioniert, einfachere A-, AAAA-, MX- und TXT-Einträge werden aufgelöst. Ich habe andere Lua-Einträge am Laufen, wie diesen ...

fuse.mydomain.com       30      IN      LUA     A "ifurlup('http://www.anotherdomain.net/', {{'1.2.3.4'}, {'5.6.7.8'}} )"

Es liegt nur daran, dass der ifportup-Datensatz fehlschlägt. In den PDNs-Syslogs werden keine weiteren Fehler gemeldet.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Danke.

Antwort1

Laut Änderungsprotokoll wurde dies in 4.8.0-beta eingeführt. Sofern Sie kein neueres PowerDNS haben, funktioniert dies nicht. (Ich hatte das gleiche Problem wie Sie, so habe ich es entdeckt.)

verwandte Informationen