%20zwischen%20zwei%20VMs%20mithilfe%20ihrer%20zugewiesenen%20SR-IOV-Virtual-Functions%20(VFs).png)
ich habe zweiVirtuelle KVM-Maschinenerstellt amRHEL9. Ich habe eine SR-IOV-fähige physische Netzwerkkarte so partitioniert, dass ich virtuelle Netzwerkkarten (virtuelle Funktionen) daraus abrufen konnte. Für jede VM habe ich ihr eine VF zugewiesen.
Bei virtuellen Maschinen werden die VFs jetzt als Ethernet-Schnittstellen angezeigt. Die Frage ist, wie stelle ich mithilfe dieser VFs eine Verbindung (einfache Ethernet-Verbindung) zwischen diesen virtuellen Maschinen her?
Was ich will istVM1:vf_et1 <<---->> vf_et2:VM2
. Im Grunde eine Verbindung/ein Link, wie wenn Sie in der physischen Welt zwei Router mit einem Ethernet-Kabel verbinden.
Sobald ich diesen Link habe, konfiguriere ich die IP-Adresse darauf und bilde über diesen Link ein BGP zwischen diesen beiden VMs.
Hier ist ein Bilddiagramm (https://i.stack.imgur.com/iAGDt.jpg) zeigt die Ethernet-Verbindung an, die ich erstellen möchte.
NOTIZ:Die Entscheidung für SR-IOV besteht darin, den Hypervisor aus dem VM-zu-VM-Datenverkehrspfad zu entfernen. Das Design von Phase 1 besteht aus 4 Servern und 6 Routern (10 VMs, alle in einem einzigen KVM-Host). Phase 2 skaliert diese Zahlen fast um das Doppelte. 99 % des Datenverkehrs wird VM-zu-VM-Datenverkehr sein. Wenn sich der Hypervisor und/oder die Host-CPU in diesem Datenpfad befinden, wird das früher oder später hässlich. Siehe Bildlink für Phase 1:https://i.stack.imgur.com/FEkj2.jpg