So bleiben KVM-Gastkonfigurationen über Neustarts/Herunterfahren hinaus bestehen

So bleiben KVM-Gastkonfigurationen über Neustarts/Herunterfahren hinaus bestehen

Ich erstelle eine KVM-Gast-VM (virsh define a.xml, virsh start a.xml). Der Gast verwendet ein vorkonfiguriertes/vorgefertigtes QCOW2-Disk-Image, das einen virtuellen Router (Arista vEOS) darstellt. Der Host ist Redhat 9.1. Der Gast basiert auf Centos 7.9. Die VM verwendet einen Bootloader (Aboot) auf einer CD-ROM. Der Gast hat zwei Umgebungen, in denen er konfiguriert werden kann:Bash-Shellsowie "Arista-Befehlszeilenschnittstelle".

Ich verwende Bash, um Änderungen am System vorzunehmen: Adduser; Add, Partition, Format, Mount Disk; Installieren von Bibliotheken (gcc, glibc ... usw.) .... Das Problem ist, dass ich alle diese Konfigurationsänderungen verliere, wenn ich "abschalten" über Bash aus dem Gast heraus oder wenn ich "Virsh Shutdown-Gast" vom KVM-Host.

Wie kann ich diese zusätzlichen Konfigurationen auch nach dem Herunterfahren des Gasts beibehalten?

Ich frage mich, ob diese Konfigurationen etwas damit zu tun haben:<on_poweroff>destroy</on_poweroff> ,,, <on_reboot>restart</on_reboot> ,,, <on_crash>restart</on_crash>

verwandte Informationen