%20aufdecken%3F.png)
Ich verwende Traefik als Reverse-Proxy für mein Homelab. Ich möchte HTTPS im Labor mit einer benutzerdefinierten Zertifizierungsstelle verwenden. Dazu habe ich einenServerTransportdas meiner Labor-CA vertraut.
Das funktionierte bis vor ein paar Tagen gut, als das Zertifikat eines kritischen Dienstes ablief. Zu diesem Zeitpunkt gab Traefik eine Seite mit der Meldung „Interner Serverfehler“ zurück und sonst nichts. Ich musste mich beim Proxyserver anmelden, um festzustellen, dass es tatsächlich ein abgelaufenes Zertifikat war, das den Fehler verursachte.
Gibt es eine Möglichkeit, Traefik so zu konfigurieren, dass bei einem TLS-Fehler der Fehler angezeigt wird? Ich kann keinFehler Middlewareweil die internen Dienste ebenfalls 500 Fehler zurückgeben könnten und ich es mir nicht leisten kann, den Zugriff auf den Text dieser Antworten zu verlieren, wie es bei Fehlern der Fall wäre.
(Ich würde den Wechsel zu einem anderen Reverse-Proxy in Kauf nehmen, wenn sich herausstellt, dass Traefik das nicht ohne weiteres kann. Es sieht so aus, als ob nicht viele andere dazu in der Lage wären.)